RISS 학술연구정보서비스

검색
다국어 입력

http://chineseinput.net/에서 pinyin(병음)방식으로 중국어를 변환할 수 있습니다.

변환된 중국어를 복사하여 사용하시면 됩니다.

예시)
  • 中文 을 입력하시려면 zhongwen을 입력하시고 space를누르시면됩니다.
  • 北京 을 입력하시려면 beijing을 입력하시고 space를 누르시면 됩니다.
닫기
    인기검색어 순위 펼치기

    RISS 인기검색어

      검색결과 좁혀 보기

      선택해제

      오늘 본 자료

      • 오늘 본 자료가 없습니다.
      더보기
      • 무료
      • 기관 내 무료
      • 유료
      • KCI등재

        독일어 신조어 분석

        김원식 ( Won Sik Kim ) 韓國獨語獨文學會 2009 獨逸文學 Vol.109 No.-

        Im vorliegenden Aufsatz wird versucht, eine Analyse der Neologismen der deutschen Gegenwartssprache anhand der Korpora der verschiedenen Datenbanken vorzunehmen. Unter dem Begriff Neologismus versteht man sowohl die neu gebildeten Lexeme und neue Phraseolexem, als auch die neue Bedeutung. Um eine Neubedeutung handelt es sich, wenn bei einer lexikalischen Einheit zu deren vorhandenen Bedeutungen durch die Erganzung eines neues Semem eine neue Bedeutung hinzukommt. Demgemaß unterscheidet man grundsatzlich zwei Arten von Neologismen: neue Bedeutungen und neue lexikalische Einheiten. Die Neologismen im Deutschen sind nicht nach den Wortbildungsarten, sondern nach den Hintergrunden klassifiziert, welche die Neologismen zustande bringen. Abgesehen von der neuen Bedeutungen lassen sich drei Hauptgruppen der Neologismen dieser Untersuchung zufolge feststellen: 1) neue Worter(Friedwald, Mautdebakel) und die von der Fachsprache in die Alltagssprache angenommenen Worter(Riechterrente, Defizitgrenze, Tagfahrlicht, gefuhlte Sicherheit, erwartbar) 2) neue phraseologische Neologismen(im grunen Bereich, hopp oder topp, und tschus!) 3) Lehnworter(Nordic Walking, Servicepoint, Sudoku).

      • KCI등재

        DaF-교재에 나타난 독일어 입말의 규범 파괴에 대한 교수법적 제고- 『Menschen A1』와 『das Leben A1』를 중심으로

        민향기 한국독어독문학교육학회 2021 獨語敎育 Vol.80 No.80

        Handelt es sich um fremdsprachliche Kompetenz in der alltäglichen Kommunikation, steht die gesprochene Sprache in verschiedenen Situationen ständig im Vordergrund des wissenschaftlichen und praktischen Interesses, weil sie als natürliche und alltägliche Kommunikation verstanden wird. Im Zuge dieses praktischen Bedarfs finden sich im Lehrwerk auch umgangssprachliche Äußerungen, die von der Standardsprache grammatisch und lexikalisch abweichen. In diesem Aufsatz werden zwei Lehrwerke ‘Menschen A1’ und ‘das Leben A1’ zur didaktischen Analyse ausgewählt. Die Untersuchung ergab, dass sich die sprachlichen Inhalte der beiden Lehrwerke stark voneinander unterscheiden. Während in das Leben A1 kaum umgangssprachliche Ausdrücke zu finden sind, enthält Menschen A1 hingegen relativ viele Ausdrücke, die gegen die sprachliche Konvention verstoßen. Deutschlernende Schüler in Korea lernen etwa seit den 90er Jahren nicht mehr für eine schulische Prüfung, sondern für das Leben in einem deutschsprachigen Land. Aus diesem Grund sollten koreanische DaF-Lehrwerk-Autoren in Erwägung ziehen, ob auch die im Alltag gesprochene Sprache ins koreanische Lehrwerk und in den Unterricht für DaF eingeführt werden sollte, damit koreanische Deutschlernende ihre kommunikative Kompetenz verbessern und erweitern können. 본 논문에서는 독일에서 발행되고 한국에서 자주 사용되고 있는 독일어 학습교재에 입말이 얼마나 적용되고 있는지를 고찰한다. 그 범위는 언어의 체계적인 측면인 발음 Phonetik, 형태 Morphologie, 문장 Syntax 그리고 의미 Semantik 중에서 발음을 제외한 정서법, 문법 그리고 의미의 변이를 고찰하고, 화용적인 측면에서는 일상생활에서 해당 언어가 어떻게 발현되고 있는지를 살펴봄으로써 언어사용의 추이를 분석한다. 분석할 교재는 『Menschen A1』와 『das Leben A1』 로 두 교재 간에 어떤 차이가 있는지도 분석한다.

      • KCI등재

        유추의 구조와 유추금지

        김성룡 한국법철학회 2009 법철학연구 Vol.12 No.2

        Das analogische Denken ist eine der wichtigsten Daseinsmethoden der Menschen. Tatsächlich ist die Analogie oder das Analogieverbot(sog. nullum crimen sine lege stricta) dennoch heute noch ein sog. unbewältigtes Problem der Rechtswissenschaft in aller Welt. In dieser kleinen Arbeit wird es unternommen, zu erklären, was viele wissenschaftlichen Disziplinen unter Analogie verstehen, welche Struktur die Analogie oder der Analogieschluß in unterschiedlichen wissenschaftlichen Diskussionen hat, welche Bedeutung die Analoige und das Analogieverbot in der Rechtswissenschaft, insb. im Strafrecht hat, wo man die Auslegungsgrenze eines Straftatbestandes, also die Grenze zwischen erlaubter Auslegung und verbotener Analogie finden soll. usw. Als Ertag dieser Untersuchung kann wie folgt zusammengefasst werden: das nach dem Kausalgesetz gerichtete Denkprinzip und die Analogiefähigkeit sind die Grundlage für das menschliche Leben. Dies gilt nicht nur in Philosophie, Psychologie, Wissenschaftstheorie, AI, Biologie, Philologie und Rhetorik, sondern auch in allen Bereichen der Rechtswissenschaft. Der Umfang und die Möglichkeit der Anlogie oder des Analogieschlusses sind tatsächlich grenzlos in der Rechtswissenschaft wie in allen anderen Bereichen. Das Strafrecht verbietet aber eine analogische Auslegung eines Gesetzes und eine analogische Anwendung eines Gesetzes auf einen nicht klar unter diesen subsumierbaren Fall. Der Gesetzgeber soll nicht nur die Deduktion, sondern auch die Induktion in einem Gesetzbegungsverfahren in Anspruch nehmen. Der Richter als Rechtsanwender soll dagegen Deduktion und Analogie verwenden, um eine richtige Entscheidung im bestimmten, realen Fall herauszufinden. Nicht nur eine sog. unerlaubte Analogie (Rechtsfortbildung, Rechtsergänzung), sondern auch eine teleologische Reduktion eines Gesetzes gehen über den Spielraum des Richters in einer Gesetzesanwendung hinaus, auch insbesondere im Strafrecht als streng verboten betrachte werden sollen. Nach dem Rechtsstaatsprinzip sollen solche Auslegungsmodalitäten bei der Rechtfertigung einer Gesetzgegung bleiben. “Die Natur der Sache” im Kaufmannischen Sinne ist nichts anders als ein Umgangssprachgebrauch in der konkreten Gesellschaft, in der es sich um den Sinn eines Tatbestandes im Strafrecht handelt. Die grammatische Auslegung (gegebenenfalls einschließlich der systematischen Auslegung) ist die einzige, gerechtfertigte Auslegungsmethode im Strafrecht. Die sog. subjektiv-historische oder die objektiv-teleologische Auslegung ist im Strafrecht grundsätzlich nicht zu verwenden, um den nullum crimen sine lege stricta Grundsatz im wahren Sinn des Wortes gewährzuleisten.

      연관 검색어 추천

      이 검색어로 많이 본 자료

      활용도 높은 자료

      해외이동버튼