RISS 학술연구정보서비스

검색
다국어 입력

http://chineseinput.net/에서 pinyin(병음)방식으로 중국어를 변환할 수 있습니다.

변환된 중국어를 복사하여 사용하시면 됩니다.

예시)
  • 中文 을 입력하시려면 zhongwen을 입력하시고 space를누르시면됩니다.
  • 北京 을 입력하시려면 beijing을 입력하시고 space를 누르시면 됩니다.
닫기
    인기검색어 순위 펼치기

    RISS 인기검색어

      검색결과 좁혀 보기

      선택해제
      • 좁혀본 항목 보기순서

        • 원문유무
        • 원문제공처
        • 등재정보
        • 학술지명
        • 주제분류
        • 발행연도
          펼치기
        • 작성언어
        • 저자
          펼치기

      오늘 본 자료

      • 오늘 본 자료가 없습니다.
      더보기
      • 무료
      • 기관 내 무료
      • 유료
      • KCI등재

        웹 기반 독일어 교수-학습과 매체 활용 전략 - 라디오 뉴스, 대중음악 그리고 DVD를 대상으로 -

        김수남 ( Kim¸ Soo-nam ) 한국독일어교육학회 2001 외국어로서의 독일어 Vol.9 No.-

        Die vorliegende Arbeit setzt sich zur Aufgabe, nach einer Möglichkeit zu suchen, im DaF-Unterricht das Internet einzusetzen. Sie betrachtet drei Untersuchungsgegenstände hauptsächlich methodologisch, teilweise didaktisch. Mit der Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologien eröffnen WWW-basierte/-unterstützte Lehren und Lernen neue Möglichkeiten für Fremdsprachenunterricht. Tendenziell spielt das Internet als neues und ergänzendes Kommunikationsmedium und Informationsquelle eine immer wichtigere Rolle. Das Internet als neues Medium bietet die Chance der Interaktivität im DaF-Unterricht, d.h., das Internet kann den Studentinnen und Studenten vor allem große Interessen und große Motivation für die deutsche Sprache bieten. In der Internetzeit kann der Lehrer nun nicht mehr der allwissenden Experte und Instruktor sein. Wichtiger werden das Beraten, das Anbieten von Hinweisen und Hilfestellungen. Das Internet stellt eine fast unbegrenzte Auswahl an aktuellen authentischen Texten mit Informationen über die deutschsprachige Länder zur Verfügung. Mit Hilfe der Webangebote können Lernende aktuelle Informationen über z.B. deutschsprachige Städte, Essen, Kultur und Alltagsleben usw. erhalten. Das Internet ist aber keine ganz perfekte Einsatzmöglichkeit im DaF-Unterricht. Trotzdem müssen Deutsch-Lehrende das Medium positiv im Unterricht einsetzen. Denn das Medium hat große Vorteile und verschiedene Möglichkeiten für den DaF-Unterricht. Daher müssen Deutsch- Lehrende das Internet als Lernmaterialsquelle für den Deutsch- unterricht benutzen und didaktisieren. Man kann die Radio-Sendungen ‘Deutsche Welle(DW)’ und ‘Westdeutscher Rundfunk(WDR)’ über Real Player hören. Man kann die Nachrichtentexte der DW abonnieren und erhält sie dann kostenlos per E-Mail zugesendet. Für Deutsch-Lehrende und Deutsch-Lernende bietet DW die “langsam-gesprochenen” Sendungen(unter dem Stichwort “Deutsch lernen mit Nachrichten”) mit Manuskripten und mp3-Dateien an. Man kann von Montag bis Freitag eine Spezial-Ausgabe der Nachrichten als Text und als Audio-on-Demand abrufen und herunterladen. Als Audio-Format bietet DW Real-G2 und MPEG an. Zum Offlinehören der mp3-Dateien kann man den mp3-Player “Winamp” herunterladen. Auf der Homepage der Deutschen Welle(http://www.dwelle.de/, seit kurzem http://dw-world.de/) werden die aktuellen Nachrichten direkt als RealVideo/RealAudio und Text angeboten. Auf der Homepage der Westdeutschen Rundfunks(http://www.wdr.de/) werden die aktuellen Nachrichten direkt als RealAudio und Text angeboten. Die Sendungen des WDR kann man beispielsweise mit Hilfe der Software ‘X-FileGet’ auf der Festplatte speichern. Allerding ist die Software ‘Total Recorder’(http://www.highcriteria.com/) stark empfehlenswert. Man sollte eventuell die aktuellen Meldungen des Tages auf der Festplatte speichern, um wiederholt anzuhören, d.h., um Hörverstehen der Deutsch-Lernende zu verbessern. Dazu sind einige Softwares für PC-Sound-Recording(z.B. Total Recorder, Sound Forge, X-FileGet etc.) erforderlich. Für Deutsch-Lernende sind die didaktisierten Radio-Nachrichten zusammen mit Text auf der Homepage wiederzugeben, um den DaF-Unterricht mit Hilfe des Internets zu geben. Deutsch-Lernende können im Unterricht mit Liedern sehr leicht und lustig durch die Lieder Deutsch lernen. Der Unterricht mit Liedern ist so besonders erfolgreich, weil Deutsch-Lernende Lieder überhaupt sehr gern haben, und auch weil sie beim Deutsch-Lernen durch Lieder besonders intensiv deutsche Landeskunde und deutsche Kultur kennenlernen können. Mit Einführung der DVD, der “Digital Versatile Disk” in den Bereich der Bildungsmedien wird Lehrenden und Lernenden eine bisher nicht gekannte Möglichkeit des Medieneinsatzes im Unterricht angeboten. Die DVD ist das Speichermedium der Zukunft. Sie ist so einfach zu handhaben wie eine herkommliche CD, verfügt über eine beeindruckende Speicherkapazitität und profitiert von einer hohen Datensicherheit. Ob als Träger fur Videos oder Musik in beachtlicher Qualität, als Backup- und Archivmedium oder zur Darbietung interaktiver Multimedia-Inhalte - kaum ein Medium erscheint dazu besser geeignet als die DVD. Das neue Medium DVD bietet neue Chancen für den Unterricht aller Fächer. Echte Interaktivität, das Zusammenführen von Video- und Tonsequenzen sowie Texten, Grafiken und Software machen die DVD zu einem didaktischen Medium. Ein guter, interessanter und abwechslungsreicher Unterricht, in dem die Lernende dem Lehrenden ihre Aufmerksamkeit widmen, ist heute von enormer Bedeutung. Nichts ist schlimmer als ein langweiliger, unvorbereiteter und monotoner Unterricht, der keiner der beiden Seiten einen Fortschritt bringt. Ein Unterricht ohne jeglichen Medieneinsatz ist heute nicht mehr vorstellbar.

      • KCI등재후보

        滋陰丹이 皮膚의 老化에 미치는 影響

        박성규,김수남,이종찬,김한성,김연준,이병곤,장이섭 대한본초학회 2004 大韓本草學會誌 Vol.19 No.1

        Objectives: Jaeum-Dan (JED) I and II are new formulas composed with oriental herbs. We investigated the anti-aging effects on skin with water extracts of JED 1 , JED II, JJZD IIJ and each Bupleuri Radix, Lonicerae Caulis, Coicis Semen, Armeniacae Amarum Semen, Plantaginis Herba. Methods: We measured various effects related to skin such as the proliferation of keratinocytes, the inhibition of reactive oxygen species (ROS) generation, 5a-reductase activity, the gap junctional intercellular communication, the amount of melanin and the synthesis of MMP-1 and type I procollagen. Results: The proliferation of keratinocytes were increased in JED I , 11, ID and water extracts of Bupleun Radix, Plantaginis Herba. The production of ROS were decreased in JED I , II, IJl and water extract of Bupleun Radix. 5a-reductase activity were decreased in JED I , II, lII and water extract of Lonicerae Caulis. Gap junctional intercellular communcation were increased to normal level in water extract of Coicis Semen. The amount of melanin were decreased in JED I , II, IU and water extract of Armeniacae Amarum Semen, Plantaginis Herba. The synthesis of MMP-1 and type I procollagen were positive in JED I , II, ID and water extract of Plantaginis Herba. Conclusions: The results of our study indicate that each 5 herbs have anti-aging effects and the complex of JED I with rl were best in anti-aging effects on skin.

      연관 검색어 추천

      이 검색어로 많이 본 자료

      활용도 높은 자료

      해외이동버튼