RISS 학술연구정보서비스

검색
다국어 입력

http://chineseinput.net/에서 pinyin(병음)방식으로 중국어를 변환할 수 있습니다.

변환된 중국어를 복사하여 사용하시면 됩니다.

예시)
  • 中文 을 입력하시려면 zhongwen을 입력하시고 space를누르시면됩니다.
  • 北京 을 입력하시려면 beijing을 입력하시고 space를 누르시면 됩니다.
닫기
    인기검색어 순위 펼치기

    RISS 인기검색어

      검색결과 좁혀 보기

      선택해제

      오늘 본 자료

      • 오늘 본 자료가 없습니다.
      더보기
      • 무료
      • 기관 내 무료
      • 유료
      • KCI등재

        동독고유 어휘(DDR-Spezifika)의 유형분류 및 사용변화

        이완호 한국독어학회 2008 독어학 Vol.17 No.-

        Nach dem 2. Weltkrieg entwickelte sich das politisch-wirtschaftliche System von Ost- und Westdeutschland unter dem Einfluß jeweils von der Sowjetunion und den USA unterschiedlich. Dies führte zur verschiedenen Sprachentwicklungen zwischen den beiden Staaten. Die DDR-eigenen Ausdrücke lassen sich an Hand der Klassifizierungen von Hellmann(1980) und Schlosser(1990) wie folgt spezialisieren: ‘Lexemspezifika’(Staatsrat, Volkskammer usw.), ‘Bezeichnungsspezifika’(Plaste, Kaderleiter usw.), ‘Bedeutungsspezifika’ (Freiheit, Pionier usw.), ‘Wertungsspezifika’(Kommunist, Revolution und christlich, Dissident usw. jeweils im positiven und negativen Sinne), ‘Häufigkeitsspezifika’ (sozialistisch, allseitig usw.) sowie ‘spezifische Wendungen’(friedliche Koexistenz, vorfristig erfüllen usw.) und ‘Wortfeldspezifika’(Partei, Staat, Gesellschaft usw.). Zu bemerken ist, dass die Grenze jeweiliger Kategorien fließend ist, weil alle Sachbereiche in der DDR-Zeit ganz von der politischen Ideologie abhängig waren. Aufgrund des Vergleichs der Rechtschreibduden 1991 und 2006 konnte festgestellt werden, dass die DDR-Spezifika der vier Gruppen am stärksten vorgekommen sind: die im Rechtschreibduden 1991 als ‘(bes.) ehemals/ehem. in der DDR’ verzeichneten, aber 2006 als ‘(bes.) in der DDR’ oder ‘DDR’ markierten DDR-Spezifika und auch die DDR-Spezifika, die 1991 und 2006 als ‘regional’ bzw. einfach ‘ohne Markierung der DDR-eigenen Ausdrücke’ registriert sind. Brettsegeln, chemisieren, Freundschaft!, Kommandostrich, Kursist, nationale Front, Parteiaktiv, Planausgabe, Popgymnastik, Rahmenkollektivvertrag sind als Lexeme zu bezeichnen, die die gegenwärtigen Umstände nach fast 20-jährigen Verlauf der deutschen Wiedervereinigung eindeutig widerspiegeln, indem sie im Rechtschreibduden 2006 nicht mehr verzeichnet sind. Die nächste Untersuchung von dem fortlaufenden Gebrauch der noch 2006 registrierten DDR-Spezifika gibt Antworten auf ihre Entwicklungsmöglichkeit als Regionalismus.

      연관 검색어 추천

      이 검색어로 많이 본 자료

      활용도 높은 자료

      해외이동버튼