RISS 학술연구정보서비스

검색
다국어 입력

http://chineseinput.net/에서 pinyin(병음)방식으로 중국어를 변환할 수 있습니다.

변환된 중국어를 복사하여 사용하시면 됩니다.

예시)
  • 中文 을 입력하시려면 zhongwen을 입력하시고 space를누르시면됩니다.
  • 北京 을 입력하시려면 beijing을 입력하시고 space를 누르시면 됩니다.
닫기
    인기검색어 순위 펼치기

    RISS 인기검색어

      刑法을 통한 統一獨逸의 舊東獨 體制不法 淸算에 관한 硏究 = (Zur) Aufarbeitung des ehemaligen DDR- Systemunrechts durch das Strafrecht im vereinten Deutschland

      한글로보기

      https://www.riss.kr/link?id=T7413617

      • 저자
      • 발행사항

        서울 : 경희대학교 대학원, 2000

      • 학위논문사항

        학위논문(박사) -- 경희대학교 대학원 , 법학과 , 2000

      • 발행연도

        2000

      • 작성언어

        한국어

      • 주제어
      • KDC

        369.925 판사항(4)

      • 발행국(도시)

        서울

      • 형태사항

        267p. : 삽도 ; 26 cm.

      • 소장기관
        • 경희대학교 국제캠퍼스 도서관 소장기관정보
        • 경희대학교 중앙도서관 소장기관정보
        • 국립중앙도서관 국립중앙도서관 우편복사 서비스
      • 0

        상세조회
      • 0

        다운로드
      서지정보 열기
      • 내보내기
      • 내책장담기
      • 공유하기
      • 오류접수

      부가정보

      다국어 초록 (Multilingual Abstract)

      Das deutsche Volk mu te das willk rlich gehandellte unter das ehemalige DDR-SED-System Unrechts durch den Rechtsstaatgrundsatz seit die Wiedervereinigung 3. 10. 1990 bereinigen und aufarbeiten. Die Methode der Unrechtsaufarbeitung im vereinten Deutschland ist die Bestrafung des politischen T ter und die strafrechtliche Rehabilitierung und die Entsch digung f r das politische Opfer.
      Der Grund, da die Bundesregierung des vereinten Deutschland nicht den politschen Weg wie Amnestie ausw hlen, sondern die Unrechtsaufarbeitung durchsetzen sollte, ist zu entsprechen der Forderung des ehemaligen DDR- B rger. N mlich die strafrechtliche Aufarbeitung des SED-Unrecht im vereinten Deutschland ist keine Frage politischer Erw nschheit, sondern ein Gebot der Gerechtigkeit und der Glaubw rdigkeit des Rechtsstaates. Die neue zusammengesetzete DDR-Volksvertretung nach der Demokratisierungsrevolution habe die Gesetzgebungsverfahren, um durch das System der freiheitlichen Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit zu ersetzen und um das Unrecht zu bereinigen, eingeleitet und diese Aufarbeitungswille in dem am 31. 8. 1990 abgeschlo enen Einigungsvertrag gespiegelt. Dabei die Unrechtsaufarbeitung zielt auf die verwirklichung der psychologischen und inneren Vereinigung. Ein solches Vorgehen wird ein gro es rechtspolitisches Experiment bedeuten, f r das es durchaus in der Geschichte kaum ein Beispiel gibt. Un d die vorliegende Arbeit wird sich mit der Untersuchung des praktische und normative Relevanz in deutsche Wiedervereinigung f r die koreanische Einheit auf dem strafrechtlichen Bereich.
      In dieser Dissertation habe ich aus strafrechtlicher Hinsicht betrachtet, durch welchen Ma stab und welchen Weg das Unrecht des ehemaligen DDR- Systems aufgearbeitet wird. Ferner habe ich versucht, die Richtlinie und die Richtung der nach der koreanischen Einheit zur Diskussion stehenden Aufarbeitung des Systemunrecht und Staatsunrecht von Nord-Korea vorzuzeigen. Und diese Dissertation zielt auf die Untersuchung der verursachten strafrechtlichen Probleme im Aufarbeitungsproze , als Mittelpunkt von den Starftaten, beispielsweise die Rechtsbeugung der DDR-Rechtspflegebesch ftigen, der Sch sse an der innerdeutschen Grenze, die rechtsstaatwidrige Straftaten von Ministerium f r Staatssicherheit(MfS ; Stasi) wie Folter, Telefonabh rung, Postpl nderung, DDR- Spionage gegen Bundesrepublik Deutschland, Wahlf lschung, Wirtschaftsstraf taten der Kommerzielle Koordinierung(KoKo), die von der "Arbeitsgruppe Regierungskriminalit t" ermittelt oder angeklagt haben. Hier soll die Rolle des Strafrechts bei der Bew ltigung politischen Unrechts behandelt werden. Die Diskussion ber die von der Verfolgung des staatlichen Unrechts der DDR hervorgebracht werdenden strafrechtlichen Probleme, kann aus den folgenden sechs Punkte erfolgen. N mlich es handelt sich um die Kontinuit t des Unrechts, die Probleme in Bezug mit der Entscheidung des anzuwendenden Rechtes, die Einschr nkung des DDR-Rechtsfertigungselements, das Verbotsirrtum, die Beteiligungsformen und die Verfolgungsverj hrungsproblem.
      Ferner in dieser Dissertation habe ich die L sungsweise zur Unrechtsaufarbeitung nach einer etwaigen Einigung von S d- und Nordkorea behandelt.
      Nach der Erfahrung des vereinten Deutschlands m ssen die Aufarbeitungsma nahmen gegen Systemunrecht Nordkoreas auf dem Rechtsstaatsgrundsatz durchgesetzt werden. Hier soll die Rechtsinteresse zwischen den politischen T ter und Opfer allerdigns in Betracht kommen.
      Deshalb soll der Ma stab der strafrechtlichen Verfolgung von dem staatlichen Unrecht Nordkoreas das Grundsatz "nulla poena sine lege" sein. Auch in diesem Proze werden viele hnliche strafrechtliche Probleme wie in Deutschland entstehen. Um diese Probleme zu l sen mu man auf die im vereinigten Deutschland angewendeten verschiedenen rechtlichen Theorien und Ma nahmen R cksicht nehmen.
      번역하기

      Das deutsche Volk mu te das willk rlich gehandellte unter das ehemalige DDR-SED-System Unrechts durch den Rechtsstaatgrundsatz seit die Wiedervereinigung 3. 10. 1990 bereinigen und aufarbeiten. Die Methode der Unrechtsaufarbeitung im vereinten Deutsch...

      Das deutsche Volk mu te das willk rlich gehandellte unter das ehemalige DDR-SED-System Unrechts durch den Rechtsstaatgrundsatz seit die Wiedervereinigung 3. 10. 1990 bereinigen und aufarbeiten. Die Methode der Unrechtsaufarbeitung im vereinten Deutschland ist die Bestrafung des politischen T ter und die strafrechtliche Rehabilitierung und die Entsch digung f r das politische Opfer.
      Der Grund, da die Bundesregierung des vereinten Deutschland nicht den politschen Weg wie Amnestie ausw hlen, sondern die Unrechtsaufarbeitung durchsetzen sollte, ist zu entsprechen der Forderung des ehemaligen DDR- B rger. N mlich die strafrechtliche Aufarbeitung des SED-Unrecht im vereinten Deutschland ist keine Frage politischer Erw nschheit, sondern ein Gebot der Gerechtigkeit und der Glaubw rdigkeit des Rechtsstaates. Die neue zusammengesetzete DDR-Volksvertretung nach der Demokratisierungsrevolution habe die Gesetzgebungsverfahren, um durch das System der freiheitlichen Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit zu ersetzen und um das Unrecht zu bereinigen, eingeleitet und diese Aufarbeitungswille in dem am 31. 8. 1990 abgeschlo enen Einigungsvertrag gespiegelt. Dabei die Unrechtsaufarbeitung zielt auf die verwirklichung der psychologischen und inneren Vereinigung. Ein solches Vorgehen wird ein gro es rechtspolitisches Experiment bedeuten, f r das es durchaus in der Geschichte kaum ein Beispiel gibt. Un d die vorliegende Arbeit wird sich mit der Untersuchung des praktische und normative Relevanz in deutsche Wiedervereinigung f r die koreanische Einheit auf dem strafrechtlichen Bereich.
      In dieser Dissertation habe ich aus strafrechtlicher Hinsicht betrachtet, durch welchen Ma stab und welchen Weg das Unrecht des ehemaligen DDR- Systems aufgearbeitet wird. Ferner habe ich versucht, die Richtlinie und die Richtung der nach der koreanischen Einheit zur Diskussion stehenden Aufarbeitung des Systemunrecht und Staatsunrecht von Nord-Korea vorzuzeigen. Und diese Dissertation zielt auf die Untersuchung der verursachten strafrechtlichen Probleme im Aufarbeitungsproze , als Mittelpunkt von den Starftaten, beispielsweise die Rechtsbeugung der DDR-Rechtspflegebesch ftigen, der Sch sse an der innerdeutschen Grenze, die rechtsstaatwidrige Straftaten von Ministerium f r Staatssicherheit(MfS ; Stasi) wie Folter, Telefonabh rung, Postpl nderung, DDR- Spionage gegen Bundesrepublik Deutschland, Wahlf lschung, Wirtschaftsstraf taten der Kommerzielle Koordinierung(KoKo), die von der "Arbeitsgruppe Regierungskriminalit t" ermittelt oder angeklagt haben. Hier soll die Rolle des Strafrechts bei der Bew ltigung politischen Unrechts behandelt werden. Die Diskussion ber die von der Verfolgung des staatlichen Unrechts der DDR hervorgebracht werdenden strafrechtlichen Probleme, kann aus den folgenden sechs Punkte erfolgen. N mlich es handelt sich um die Kontinuit t des Unrechts, die Probleme in Bezug mit der Entscheidung des anzuwendenden Rechtes, die Einschr nkung des DDR-Rechtsfertigungselements, das Verbotsirrtum, die Beteiligungsformen und die Verfolgungsverj hrungsproblem.
      Ferner in dieser Dissertation habe ich die L sungsweise zur Unrechtsaufarbeitung nach einer etwaigen Einigung von S d- und Nordkorea behandelt.
      Nach der Erfahrung des vereinten Deutschlands m ssen die Aufarbeitungsma nahmen gegen Systemunrecht Nordkoreas auf dem Rechtsstaatsgrundsatz durchgesetzt werden. Hier soll die Rechtsinteresse zwischen den politischen T ter und Opfer allerdigns in Betracht kommen.
      Deshalb soll der Ma stab der strafrechtlichen Verfolgung von dem staatlichen Unrecht Nordkoreas das Grundsatz "nulla poena sine lege" sein. Auch in diesem Proze werden viele hnliche strafrechtliche Probleme wie in Deutschland entstehen. Um diese Probleme zu l sen mu man auf die im vereinigten Deutschland angewendeten verschiedenen rechtlichen Theorien und Ma nahmen R cksicht nehmen.

      더보기

      목차 (Table of Contents)

      • 第1章 序 論 = 1
      • Ⅰ. 硏究의 目的 = 1
      • Ⅱ. 硏究의 內容 및 方法 = 3
      • 第2章 不法淸算에 關한 一般的 考察 = 6
      • 第1節 序 說 = 6
      • 第1章 序 論 = 1
      • Ⅰ. 硏究의 目的 = 1
      • Ⅱ. 硏究의 內容 및 方法 = 3
      • 第2章 不法淸算에 關한 一般的 考察 = 6
      • 第1節 序 說 = 6
      • Ⅰ. 不法淸算의 意義 = 6
      • 1. 不法淸算의 槪念 = 6
      • 2. 不法淸算의 必要性 = 8
      • 3. 不法淸算의 性格 = 10
      • Ⅱ. 不法淸算의 對象 = 14
      • 1. 體制不法 = 14
      • 가. 體制不法의 定義 = 14
      • 나. 體制不法의 內容 = 18
      • 2. 政治的 不法 = 24
      • 3. 刑事司法的 不法 = 25
      • Ⅲ. 不法淸算의 方法 = 25
      • 1. 政治的 加害者의 處罰 = 25
      • 2. 政治的 被害者의 救濟 = 27
      • 제2절 不法淸算과 法治國家原則 = 29
      • Ⅰ. 法治國家原則의 意義 = 30
      • Ⅱ. 實質的 法治國家原則의 具體的 內容 = 32
      • 第3節 不法淸算에 대한 批判論 = 34
      • Ⅰ. 一般 赦免論 = 34
      • 1. 論據 = 34
      • 2. 批判 = 37
      • Ⅱ. 制限的 赦免論 = 39
      • 1. 內容 = 39
      • 가. 論據 = 39
      • 나. 赦免對象 = 40
      • 다. 赦免方法 = 42
      • 2. 批判 = 42
      • Ⅲ. 違憲論 = 43
      • Ⅳ. 小結 = 44
      • 第3章 不法淸算 手段인 刑事法의 役割 및 限界 = 45
      • 第1節 序說 =45
      • 第2節 刑事的 機能의 限界性 = 46
      • Ⅰ. 不法糾明上의 限界 = 47
      • Ⅱ. 個別 責任確定上의 限界 = 48
      • Ⅲ. 公訴時效問題 解決上의 限界 = 49
      • 第3節 不法淸算과 刑事法의 役割 = 51
      • Ⅰ. 不法의 連繫性 認定問題 = 51
      • 1. 意義 = 51
      • 2. 有無의 判斷 = 53
      • Ⅱ. 處罰法律 決定의 根據 = 55
      • 1. 序言 = 55
      • 2. 法的 根據 = 57
      • 3. 理論的 根據 = 59
      • 가. 內國理論 = 60
      • 나. 外國理論 = 61
      • 다. 小結 = 63
      • 4. 個別的 檢討 = 64
      • Ⅲ. 正當化事由의 制限可能性 = 67
      • 1. 序言 = 67
      • 2. 刑罰不遡及原則의 違反與否 = 68
      • 3. 學界의 立場 = 71
      • 4. 判例의 態度 = 73
      • 5. 適用制限의 基準 = 74
      • 가. 自然法 原則 = 75
      • 나. 國際法 規範 = 77
      • 다. 法治國家的 . 人權符合的 解擇 = 79
      • 라. 舊東獨自體 法秩序와의 矛盾與否 = 80
      • 마. 基本法上의 公矛良俗 = 81
      • 바. 小結 = 82
      • Ⅳ. 責任確定의 問題 = 83
      • 1. 序言 = 83
      • 2. 禁止錯誤의 成立與否 = 83
      • 가. 判斷基準 = 83
      • 나. 免責與否 = 85
      • 3. 命令에 의한 行爲의 該當與否 = 86
      • 가. 適用法律 = 86
      • 나. 明白性 判斷의 基準 = 87
      • 다. 免責與否 = 88
      • 라, 命令履行者의 犯罪加擔形態 = 89
      • (1) 理論的 根據 =89
      • (2) 正犯의 成立 = 91
      • Ⅴ. 背後者 및 中間者의 刑事責任 糾明 = 92
      • 1. 序言 = 92
      • 2. 背後者의 刑事責任 = 93
      • 가. 理論的 根據 = 93
      • (1) 間接正犯說 = 93
      • (2) 共同正犯說 = 95
      • (3) 敎唆氾設 = 96
      • (4) 折 = 97
      • (5) 小結 = 97
      • 나. 判例의 態度 = 98
      • 3. 中間子의 刑事責任 = 99
      • Ⅵ. 公訴時效停止 問題의 解決 = 101
      • 1. 序言 = 101
      • 2. 公訴時效停止 理論 = 105
      • 가. 舊西獨 刑法만 適用되는 경우 = 105
      • 나. 舊東獨 刑法만 適用되는 경우 = 105
      • 다. 舊東西獨 刑法이 모두 적용되는 경우 = 107
      • (1) 問題의 提起 = 107
      • (2) 公訴時效의 停止與否 = 108
      • (3) 刑罰請求權의 回復可能 與否 = 108
      • 라. 立法的 解決 = 109
      • (1) 第1次 公訴時效法 = 110
      • (2) 第2次 公訴時效法 = 111
      • (3) 第3次 公訴時效法 = 112
      • 마. 判例의 態度 = 113
      • 3. 刑罰不遡及原則의 違反與否 = 115
      • 가. 公訴時效 停止의 경우 = 115
      • (1) 違反說 = 116
      • (2) 符合設 = 117
      • (3) 小結 = 117
      • 나. 公訴時效 延長의 경우 = 118
      • 第4章 不法類型別 淸算의 態樣 = 120
      • 第1節 序說 = 120
      • 第2節 司法從事者의 法律歪曲 = 122
      • Ⅰ. 序言 = 122
      • 1. 問題의 提起 = 122
      • 2. 司法處理의 現況 = 124
      • Ⅱ. 刑事處罰의 根據 = 133
      • 1. 不法의 連繫性 肯定 = 133
      • 가. 保護法益 = 133
      • 나. 行爲의 主體 = 135
      • 다. 行爲의 態樣 = 137
      • 2. 輕한 法律 = 137
      • Ⅲ. 刑事處罰의 基準 = 142
      • 第3節 內獨 國境地域에서의 銃擊事件 = 146
      • Ⅰ. 國境守備隊 裁判 = 146
      • 1. 序言 = 146
      • 가. 問題의 提起 = 146
      • 나. 司法處理의 現況 =147
      • 2. 刑事處罰의 根據 = 149
      • 가. 刑罰不遡及原則과의 關係 = 150
      • 나. 輕한 法律 = 151
      • 다. 正當化事由의 制限 = 152
      • (1) 舊東獨 刑法 第213條 및 國境法 第27條 = 152
      • (2) 見解 對立 = 154
      • (3) 判例의 立場 = 155
      • 라. 責任排除事由의 否認 = 160
      • (1) 禁止錯誤 = 160
      • (2) 命令의 成立與否 = 160
      • 마. 正犯의 成立與否 = 162
      • Ⅱ. 舊東獨 首腦部 裁判 = 163
      • 1. 호네커 裁判 = 164
      • 가. 序言 = 164
      • 나. 司法處理의 現況 = 165
      • 다. 法的 問題點 = 167
      • (1) 刑罰不遡及原則의 違反與否 = 167
      • (2) 可罰性 與否 = 168
      • (3) 違憲 與否 = 169
      • (4) 犯罪加擔形態 = 170
      • 2. 國防委員 裁判 = 171
      • 가. 序言 = 171
      • 나. 司法處理의 現況 = 172
      • 다. 法的 問題點 = 174
      • (1) 刑罰不遡及原則의 違反與否 = 174
      • (2) 構成要件該當 175
      • (3) 犯罪加擔形態 = 176
      • (4) 罪數問題 = 178
      • 3. 政治局員 裁判 = 179
      • 第4節 國家公安部의 反法治國家的 犯罪 = 181
      • Ⅰ. 序言 = 181
      • Ⅱ. 司法處理의 現況 = 182
      • Ⅲ. 不法電話盜聽 事件 = 183
      • 1. 主要事件 = 183
      • 가. 第1次 電話盜聽事件 = 183
      • 나. 第2次 電話盜聽事件 = 183
      • 2. 可罰性의 欠缺 = 184
      • Ⅳ. 不法郵便物檢閱 事件 = 186
      • 1. 主要 事件 = 186
      • 2. 可罰性의 欠缺 = 187
      • 가. 橫領罪 成立의 否認 = 187
      • 나. 保管物破壞罪 成立의 否認 = 189
      • Ⅴ. 國家公安部文書의 管理 = 190
      • 第5節 對西獨 間謀行爲 = 195
      • Ⅰ. 序言 = 195
      • 1. 問題의 提起 = 195
      • 2. 司法處理의 現況 = 197
      • Ⅱ. 適用法律 = 197
      • Ⅲ. 學界의 立場 = 198
      • Ⅳ. 聯邦大法院의 態度 = 201
      • Ⅴ. 베를린洲 最高法院의 態度 = 202
      • 1. 主要 內容 = 203
      • 2. 平價 = 204
      • 第6節 商事調整團關聯 經濟犯罪 = 205
      • Ⅰ. 序言 = 205
      • Ⅱ. 主要事件 = 207
      • 1. 포겔 事件 = 207
      • 2. 샬크 골롯코프스키 事件 = 208
      • 3. 디이스텔 背任事件 = 209
      • 第7節 選擧不正行爲 = 210
      • Ⅰ. 序言 = 210
      • Ⅱ. 司法處理 現況 = 211
      • Ⅲ. 刑事處罰의 根據 = 211
      • 1. 刑罰不遡及原則의 違反與否 = 211
      • 2. 不法의 連繫性 = 212
      • 3. 경한 법률 = 21
      • 4. 構成要件의 성립여부 = 214
      • 가. 客觀的 構成要件 = 214
      • 나. 主觀的 構成要件 = 215
      • 第8節 刑事司法的 不法의 被害者 經濟 =216
      • Ⅰ. 서언 = 217
      • Ⅱ. 刑事復權의 要件 = 217
      • 1. 對象 = 217
      • 2. 要件 = 218
      • Ⅲ. 刑死復權의 節次 =219
      • 1. 申請 = 219
      • 가. 申請權者 = 220
      • 나. 申請기간 = 221
      • 2. 復權管轄 法院 = 221
      • 가. 復權部 = 221
      • 나. 番 理 = 221
      • 다. 復權決定 = 222
      • 라. 異議 節次 = 222
      • Ⅳ. 刑事復權의 效果 = 223
      • 1. 追後請求權 = 223
      • 2. 社會的 調整給付 請求權 = 225
      • 가. 申請 = 225
      • 나. 內容 = 227
      • (1) 金錢補償 = 227
      • (2) 援助給付 = 228
      • (3) 被害者 援護 = 229
      • (4) 遺族援護 = 229
      • (5) 請求權의 競合 = 230
      • 다. 擔當機關 = 230
      • 第9節 不法淸算의 現況 = 234
      • 第5章 結 論 =236
      • Ⅰ. 統一獨逸의 不法淸算에 대한 評價 = 236
      • Ⅱ. 南北韓 統一後 共産主義 過去克服을 위한 提言 = 237
      • 1. 序言 = 237
      • 2. 淸算對象인 不法類型 = 239
      • 가. 對外的 人權侵害 行爲 = 239
      • 나. 對南 不法行爲 = 240
      • 3. 政治的 加害者의 刑事處罰 分野 = 241
      • 가. 刑罰不遡及原則과의 關係 = 241
      • 나. 南北韓 刑法의 適用問題 解決方案 = 241
      • (1) 準據法 決定 = 241
      • (2) 刑事法 綜合 = 243
      • 다. 北韓刑法上 正當化事由의 認定與否 = 247
      • 라. 公訴時效 問題의 解決方案 = 248
      • 4. 政治的 被害者의 救濟分野 = 251
      • 5. 結 言 = 252
      • 參考文獻 = 255
      • 獨文抄錄 = 265
      더보기

      분석정보

      View

      상세정보조회

      0

      Usage

      원문다운로드

      0

      대출신청

      0

      복사신청

      0

      EDDS신청

      0

      동일 주제 내 활용도 TOP

      더보기

      주제

      연도별 연구동향

      연도별 활용동향

      연관논문

      연구자 네트워크맵

      공동연구자 (7)

      유사연구자 (20) 활용도상위20명

      이 자료와 함께 이용한 RISS 자료

      나만을 위한 추천자료

      해외이동버튼