1 조선덕, "행동 평정 척도에 의한 정서장애 유형 실태조사" 18 : 15-46, 1990
2 교육과학기술부, "특수교육진흥법. 법률 제4716호, 폐지 2007. 05. 25"
3 김원경, "특수교육 지원대상자를 위한 특수학급 운영 편람" 국립특수교육원 2006
4 정동영, "특수교육 요구아동 출현율 조사연구 (11-1340309 -000086-01)" 국립특수교육원 2001
5 이강은, "초중고 학생수 1년새 24만명 줄었다"
6 이승희, "정서․행동장애를 지닌 아동의 평가를 위한 과제와 대안모색" 2008
7 이상훈, "정서·행동장애학생의 교육지원과 특수교육지원센터의 역할" 한국정서·행동장애아교육학회 29 (29): 1-21, 2013
8 이상훈, "정서·행동장애의 정의와 선별, 진단에 관한 고찰" 한국정서·행동장애아교육학회 27 (27): 291-317, 2011
9 박지연, "정서 및 행동장애아 지원체계 타당화" 한국정서·행동장애아교육학회 21 (21): 47-68, 2005
10 교육과학기술부, "장애인 등에 대한 특수교육법. 법률 제11384호, 타법개정 2012. 3. 21"
1 조선덕, "행동 평정 척도에 의한 정서장애 유형 실태조사" 18 : 15-46, 1990
2 교육과학기술부, "특수교육진흥법. 법률 제4716호, 폐지 2007. 05. 25"
3 김원경, "특수교육 지원대상자를 위한 특수학급 운영 편람" 국립특수교육원 2006
4 정동영, "특수교육 요구아동 출현율 조사연구 (11-1340309 -000086-01)" 국립특수교육원 2001
5 이강은, "초중고 학생수 1년새 24만명 줄었다"
6 이승희, "정서․행동장애를 지닌 아동의 평가를 위한 과제와 대안모색" 2008
7 이상훈, "정서·행동장애학생의 교육지원과 특수교육지원센터의 역할" 한국정서·행동장애아교육학회 29 (29): 1-21, 2013
8 이상훈, "정서·행동장애의 정의와 선별, 진단에 관한 고찰" 한국정서·행동장애아교육학회 27 (27): 291-317, 2011
9 박지연, "정서 및 행동장애아 지원체계 타당화" 한국정서·행동장애아교육학회 21 (21): 47-68, 2005
10 교육과학기술부, "장애인 등에 대한 특수교육법. 법률 제11384호, 타법개정 2012. 3. 21"
11 강옥화, "독일 ‘정서와 사회 발달’ 영역 특수교육지원 체제" 한국정서·행동장애아교육학회 29 (29): 273-301, 2013
12 Sander, A., "Zu Theorie und Praxis individueller Forderplane fur Kinder mit sonderpadagogischem Forderbedarf, In Forderplanung" Beltz 14-32, 2007
13 Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, "Wegweiser für Eltern zum Gemeinsamen Unterricht. Allgemeine Informationen" Druckerei des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales 2011
14 Berliner Vorschrifteninformationssystem, "Verordnung über die sonderpädagogische Förderung. Vom 19. Januar 2005 (GVBl. S. 57) in der Fassung vom 23. Juni 2009 (GVBl. S. 309)"
15 Niedersachsisches Kultusministerium, "Verordnung zur Feststellung eines Bedarfs an sonderpadagogischer Unterstutzung. Nds. GVBl. Nr. 2 /2013, ausgegeben am 31. 1. 2013"
16 Landesregierung Brandenburg, "Verordnung uber Unterricht und Erziehung fur Schulerinnen und Schuler mit sonderpadagogischem Forderbedarf. Vom 02. August 2007 (GVBl.II/07, [Nr. 16], S.223), geandert durch Artikel 1 der Verordnung vom 10. Juli 2009 (GVBl.II/09, [Nr. 22], S.433)"
17 Senator fur Bildung und Wissenschaft in Zusammenarbeit mit Luchterhand, "Verordnung ?er die sonderpadagogische F?derung an offentlichen Schulen. Vom 24. April 1998 (Brem.GBI. S. 113-223-a-22)"
18 Landesinstitut fur Schule und Medien Berlin-Brandenburg, "Unterrichtsentwicklung. Sonderpadagogische Forderung in den Berliner Schulen Teil 4: Forderung im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung" Ludwigsfelde-Struveshof 2008
19 Opp, G., "Storungen des Erlebens, Verhaltens und der Entwicklung. Ge -fuhls und Verhaltensstorungen: Symptomatik, Atiologie, Diagnostik, In Padagogik bei Verhaltensstorungen. Ein Handbuch" Kohlhammer 148-156, 2010
20 Sekretariat der Standige Konferenz der Kultusminister der Lander in der Bundesrepublik Deutschland, "Sonderpadagogische Forderung in allgemeinen Schulen (ohneForderschulen) 2011/ 2012"
21 Sekretariat der Standige Konferenz der Kultusminister der Lander in der Bundesrepublik Deutschland, "Sonderpadagogische Forderung in Forderschulen (Sonderschulen) 2011/2012"
22 Speck, O., "Schulische Inklusion aus heilp?agogischer Sicht. Rhetorik und Realit?" Reinhardt 2010
23 Sekretariat der Standige Konferenz der Kultusminister der Lander in der Bundesrepublik Deutschland, "Schuler, Klassen, Lehrer und Absolventen der Schulen 2002 bis 2011"
24 Wocken, H., "Restauration der Stigmatisierung! Kritik der schwarz -gruen Integrationsreform"
25 Hartke, B., "Lernprozessbegleitende Diagnostik von Lernvoraussetzungen im sozial-emotionalen und Verhaltensbereich, In Neue Entwicklungen in der Forderdiagnostik. Grundlagen und praktische Umsetzungen" Beltz 85-109, 2004
26 Hinz, A., "Inklusive Padagogik in der Schule.veranderte Orientierungsrahmen fur die schulische Sonderpadagogik!? Oder doch deren Ende?" 60 (60): 171-179, 2009
27 Sekretariat der Standige Konferenz der Kultusminister der Lander in der Bundesrepublik Deutschland, "Inklusive Bildung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in Schulen"
28 Siemer, R., "Inklusion liegt. GEW-Fachgruppe Sonderpadagogik" Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft 2010
29 Niedersachsisches Kultusministerium, "Handreichungen Individuelle Lernentwicklung und ihre Dokumentation. Hannover"
30 Sachsisches Staatsministerium fur Kultus, "Handbuch der Forderdiagnostik in Sachsen. Handlungs- und Arbeitsgrundlage zum Verfahren zur Feststellung des Sonderpadagogischen Forderbedarfs. Dresden"
31 Senatsverwaltung fur Bildung, Jugend und Wissenschaft Berlin, "Grundlagen fur die Pilotphase der Gemeinschaftsschule"
32 Fingerle, M., "Grundlagen einer ressourcenorientieren Forderdiagnostik im Forderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung, In Padagogik bei Verhaltensstorungen. Ein Handbuch" Kohlhammer 182-188, 2010
33 Arnold, K. H., "Förderpläne, Konflikte und professionelle Kooperation" 56 (56): 2-13, 2005
34 Hillenbrand C., "Forderplanung in Schulen mit dem Forderschwerpunkt emotional-soziale Entwicklung in NRW" 57 (57): 371-379, 2006
35 Budnik, I., "Erziehungsplanung: Sonderpadagogische Begutachtung, In Padagogik bei Verhaltensstorungen. Ein Handbuch" Kohlhammer 189-195, 2010
36 Niedersahsisches Kultusministerium, "Erlass Sonderpadagogische Forderung RdErl. d. MK v. 1.2.2005-32-1027 VORIS 22410"
37 Niedersachsisches Kultusministerium, "Erganzende Bestimmungen zur V erordnung zur Feststellung eines Bedarfs an sonderp?agogischer Un-ter stuzung. RdErl. d. MK v. 31.1.2013-32-81006/2-VORIS 22410 01 70 00 001"
38 Sekretariat der Stdige Konferenz der Kultusminister der Lander in der Bundesrepublik Deutschland, "Empfehlungen zur sonderpadagogischen Foderung in den Schulen der Bundesrepublik Deutsch- land"
39 Sekretariat der Standige Konferenz der Kultusminister der Lander in der Bundesrepublik Deutschland, "Empfehlungen zum Forderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung"
40 Landesinstitut fur Schule und Medien Berlin-Brandenburg, "Die Forderdiagnostische Lernbeobachtung im sonderpadagogischen Fest-stellungsverfahren" Ludwigsfelde-Struveshof 2007
41 Hillenbrand, C., "Didaktik bei Unterrichts- und Verhaltensstorungen" Reinhardt 2003
42 Ahrbeck, B., "Der Umgang mit Behinderung" Kohlhammer 2011
43 Senator fur Bildung und Wissenschaft in Zusammenarbeit mit Luchterhand, "Bremisches Schulgesetz . Vom 28. Juni 2005 (BremGBI. S. 260 - 223-a-5)"
44 Mutzeck, W., "Ansatz und Methoden der Forderdiagnostik bei Schulern mit Verhaltensstorungen, In Furderdiagnostik bei Lern und Verhaltensstorungen. Konzepte und Methoden" Beltz 243-242, 1998
45 Ministerium fur Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, "Amtsblatt des Ministeriums fur Bildung, Jugend und Sport"
46 교육과학기술부, "2012 특수교육통계" 교육과학기술부 2012
47 Der Landesbehindertenbeauftragte des Landes Bremen, "12 Punkte fur Qualitat und Verlasslichkeitin der inklusiven Schule" Eine Schule fur Alle Bremen e. V 2012
48 Preuss-Lausitz, U., "1 Einleitung: Die Schuler werden immer schwieriger! Was kann man tun? Fragen, Annahmen und Wege einer Qualit?suntersuchung, In Verhaltensauffallige Kinder integrieren" Beltz 13-26, 2005