In der vorliegenden Arbeiten handelt es sich um die philosophische Uberlegung auf dem Stadtraum. Der Stadtraum ist in unserer Kultur allgegenwartig und gewinnt auch in der Philosophie zunehmend an Bedeutung. Aus diesem Grund versuche ich hier das Spur...
In der vorliegenden Arbeiten handelt es sich um die philosophische Uberlegung auf dem Stadtraum. Der Stadtraum ist in unserer Kultur allgegenwartig und gewinnt auch in der Philosophie zunehmend an Bedeutung. Aus diesem Grund versuche ich hier das Spurlesen als eine neue Methode fUr das Lesen vom Stadtraum zu untersuchen. In den letzten Jahren zeigt sich in den verschiedenen Wissenschaften ein zunehmendes Interesse an Frage des Raums und der Raumlichkeit, insbesonders der erlebter Raum, wie Stadtraum. Viele Theoretiker, die sich auf Raum und Raumlichket interessieren, versuchen die neue Methode fUr Raumtheorie, anders als die traditionelle Untersuchungen zur Raum und Raumlichkeit. Seit ``spatial turn`` ist diese Situation klar geworden. Um der Stadtraum zu lesen und beschreiben, konzentriert sich diese Arbeit auf die Spur und den Spurlesen. Meines Erachtens sind sie eine Leitfaden um den Lesen des Stadtraum. Hier betrachte ich den Begriff der Spuren als ein Leitfaden, damit den Stadtraum lesen kann. Deshalb versuche ich erstens die philosophischen Bedeutung der Spuren zu analysien. Zweitens untersuche ich die Bedeutung und die Wirkung des Spurlesen zu erlautern. Drittens handelt es sich endlich um das Lesen von Stadtraum.