1 이승훈, "한국의 경쟁정책" 형설 출판사 21-47, 2011
2 이상승, "한국의 경쟁정책" 형설 출판사 97-131, 2011
3 민경국, "자유주의의 지혜" 아카넷 2007
4 박영수, "오늘날의 관점에서 본 호프만-칸첸바흐 논쟁" 한국질서경제학회 18 (18): 45-68, 2015
5 Streißler, E. W., "Ökonomischer Individualismus und freiheitliche Verfassung: Gedenkakademie für Friedrich August von Hayek" 15-50, 1995
6 Cooper, "Zukunftsperspektiven der Wettbewerbspolitik" 19-35, 2005
7 Hoppmann, E., "Workable Competition als wettbewerbspolitisches Konzept, Theoretische und institutionelle Grundlagen der Wettbewerbspolitik" Geburtstag 145-197, 1967
8 Vanberg, V., "Wirtschaftspolitik als Ordnungspolitik-Zum Kontrast zwischen ordnungsökonomischer und wohlfahrtsökonomischer Perspektive" 54 : 223-232, 2007
9 Cooper, "Wirtschaftsordnung und Wettbewerb" 296-317, 1988
10 Cooper, "Wirtschaft und Wettbewerb, Hg, 56" 707-, 2006
1 이승훈, "한국의 경쟁정책" 형설 출판사 21-47, 2011
2 이상승, "한국의 경쟁정책" 형설 출판사 97-131, 2011
3 민경국, "자유주의의 지혜" 아카넷 2007
4 박영수, "오늘날의 관점에서 본 호프만-칸첸바흐 논쟁" 한국질서경제학회 18 (18): 45-68, 2015
5 Streißler, E. W., "Ökonomischer Individualismus und freiheitliche Verfassung: Gedenkakademie für Friedrich August von Hayek" 15-50, 1995
6 Cooper, "Zukunftsperspektiven der Wettbewerbspolitik" 19-35, 2005
7 Hoppmann, E., "Workable Competition als wettbewerbspolitisches Konzept, Theoretische und institutionelle Grundlagen der Wettbewerbspolitik" Geburtstag 145-197, 1967
8 Vanberg, V., "Wirtschaftspolitik als Ordnungspolitik-Zum Kontrast zwischen ordnungsökonomischer und wohlfahrtsökonomischer Perspektive" 54 : 223-232, 2007
9 Cooper, "Wirtschaftsordnung und Wettbewerb" 296-317, 1988
10 Cooper, "Wirtschaft und Wettbewerb, Hg, 56" 707-, 2006
11 Cooper, "Wirtschaft und Wettbewerb, 56" 6-16, 2006
12 Aberle, G., "Wettbewerbstheorie und Wettbewerbspolitik" 1992
13 Wirtschaft und Wettbewerb, "Wettbewerbsschutz durch regelgeleitete Wettbewerbspolitik-Anmerkungen zum institutionenökonomisch-revolutionären Wettbewerbsleit-bild" 57 : 165-189, 2006
14 Zimmer, D, "Wettbewerbspolitik am Scheideweg" 18 (18): 2007
15 Schmidtchen, D., "Wettbewerbspolitik als Aufgabe: Methodologische und system theoretische Grundlagen für eine Neuorientierung" 1978
16 Hedzina, K., "Wettbewerbspolitik" 1999
17 Cooper, "Wettbewerb als Norm der Wettbewerbspolitik" 18 : 77-94, 1967
18 Heyer, K., "Welfare Standards and Merger Analysis: Why not the Best?" 2 : 29-54, 2006
19 Fox, E.M., "We protect Competition, You protect Competition" 26 : 149-165, 2003
20 Buchanan, J. M., "The Limits of Liberty-Between Anarchy and Leviathan" 1975
21 Cooper, "The Domain of Constitutional Economics" 1 : 1-18, 1990
22 Brozen, Y., "The Concentration Collusion Doctrin" 46 : 826-863, 1977
23 Posner, R. A., "The Chicago School of Antitrust Analysis" 127 : 925-948, 1979
24 Bork, R. H., "The Antitrust Paradox: A Policy at War with Itself" 1978
25 Cooper, "Recht, Gesetzgebung und Freiheit, 1, Regeln und Ordnung, 2" 1976
26 Hellwig, M., "Recht und spontane Ordnung: Festschrift für Ernst Joachim Mestmäcker zum achtzigsten Geburtstag" 232-268, 2006
27 Budzinski, O., "Quo vadis Wirtschaftspolitik?" 15-38, 2008
28 Cooper, "Normenzweck und Systemfunktionen im Recht der Wettbewerbsbeschrän- kungen" 5-19, 1974
29 Cooper, "Marktmacht und Wettbewerb. Beurteilungskriterien und Lösungs-möglichkeiten" 1977
30 Bartling, H., "Leitbilder der Wettbewerbspolitik" 1980
31 Gerber, D, "Law and Competition in Twentieth Century Europe" 1998
32 Basedow, J., "Konsumentenwohlfahrt und Effizienz-Neue Leitbilder der Wettbewerbspolitik?" 57 : 712-715, 2007
33 Schwalbe, U, "Kartellrecht und Ökonomie: Moderne ökonomische Ansätze in der europäischen und deutschen Zusammen-schlusskontrolle" 2006
34 Böhm, F., "Kartelle und Monopole im modernen Recht, 1" 1961
35 Adkins, L. C., "Institutions, freedom, and Technical Efficiency" 69 : 92-108, 2002
36 Voigt, S., "Institutionenökonomik" 2002
37 Ali, A., "Institutional Distortions, Economic Freedom and Growth" 21 : 415-426, 2002
38 Cooper, "Individualismus und wirtschaftliche Ordnung" 49-77, 1976
39 Paque, K. -H., "How far is Vienna from Chicago" 38 : 421-434, 1985
40 Cooper, "Grundlagen der Wettbewerbspolitik" 9-49, 1968
41 Cooper, "Fusionskontrolle" 1972
42 Hayek, Friedrich August von, "Freiburge Studien, Gesammelte Aufsätze" 32-46, 1969
43 Cooper, "Fehlurteile über das Konzept der Wettbewerbsfreiheit" 39 : 111-135, 1988
44 Cooper, "Effizienz und Wettbewerb" 173-179, 2005
45 Williamson, O. E., "Economies as an Antitrust Defense: The Welfare Tradeoffs" 58 : 18-42, 1968
46 Carlsson, F., "Economic Freedom and Growth: Decomposing the Effects" 112 : 335-344, 2002
47 Cooper, "Die Verfassung der Freiheit" 1971
48 Cooper, "Die Verfassung der Freiheit" 1991
49 Klump, U., "Die Efficiency Defense in der europäischen Fusion-skontrolle: Eine rechtsvergleichende Untersuchung über die Berücksichtigung von Effizienzgewinne bei der Zusammenschlusskontrolle nach deutschem, europäischem und usamerikanischem Recht" 2006
50 Cooper, "Die Anmaßung von Wissen" 26 : 12-21, 1975
51 Mestmäcker, E. -J., "Der verwaltete Wettbewerb" 1984
52 Wirtschaft und Wettbewerb, "Der rechtliche Rahmen für die Implementierung moderner ökonomischer Ansätze" 57 : 1199-1210, 2007
53 Schmidt, A, "Der more economic approach in der Missbrauchsaufsicht:Einige kritische Anmerkungen zu der Vorschlägen der Generaldirektion Wettbewerb" 56 : 1097-1106, 2006
54 Christiansen, A., "Der more economic approach in der EU-Fusionskontrolle" 55 : 150-174, 2006
55 Mantzavinos, C., "Das institutionenökonomisch-evolutionäre Wettbewerbsleitbild" 225 (225): 205-224, 2005
56 Eucken, W., "DG Competition Discussion Paper on the Application of Article 82 of the Treaty to Exclusionary Abuses"
57 Wirtschaft und Wettbewerb, "Bessere Wettbewerbspolitik durch den more economic approach?, Einige Fragezeichnen nach den eresten Erfahrungen" 58 : 3-50, 2007
58 Areeda, P., "Antitrust, Innovation, and Competitiveness" 29-46, 1992
59 European Advisory Group Competition Policy, "An Economic Approach to Article" 2005
60 Cooper, "A Comparative Study of United States and European Union Approaches to Vertical Policy" 13 : 289-308, 2005