RISS 학술연구정보서비스

검색
다국어 입력

http://chineseinput.net/에서 pinyin(병음)방식으로 중국어를 변환할 수 있습니다.

변환된 중국어를 복사하여 사용하시면 됩니다.

예시)
  • 中文 을 입력하시려면 zhongwen을 입력하시고 space를누르시면됩니다.
  • 北京 을 입력하시려면 beijing을 입력하시고 space를 누르시면 됩니다.
닫기
    인기검색어 순위 펼치기

    RISS 인기검색어

      KCI등재

      문체범주의 분류 - 늘림무늬를 중심으로 - = Die Klassifikation der Stilkategorien - unter besonderer Berucksichtigung der additiven Figuren -

      한글로보기
      • 내보내기
      • 내책장담기
      • 공유하기
      • 오류접수

      부가정보

      다국어 초록 (Multilingual Abstract) kakao i 다국어 번역

      Bei der Klassifikation der Stilkategorien spielen die sog. 4 A¨nderungskategorien, die von dem beru¨grnten ro¨mischen Rhetoriker M.F.Quinsilianus stammen und mit der heutigen linguistischen Operationen identisch sind, jetzt noch eine entscheidende Rolle. Hierbei ist die Addition zusammen mit der Detraktion elementar, weil sie die beiden anderen Operationen d.h. Permutation und Substitution erkl¨ren ko¨nnen. Aus diese, Grund wird in dieser Arbeit versucht, zuna¨chst die additiven Figuren zu isolieren und sie nach den linguistischen Ebenen zu klassifizieren. Zur einheitlichen Klassifikation werden hier zuerst verschiedene Figuren gesammelt, die antike und moderne Autoren der Rhetorikhandbu¨cher zu den additiven Figuren za¨hlen. Von diesen 81 Figuren werden nur 53 ausgefiltert, wenn na¨mlich der eigentliche Ausdruck durch die additive Operation um die additive Einheit verla¨ngert oder geha¨uft wird. Die ausgeschlossenen entsprechen zum Teil nicht der Definition der Addition, weil sie nichts mit der Verla¨ngerung oder der Ha¨ufung zu tun haben. In Teilen entsprechen sie nicht den Definitionskriterien der Addition, sondern den anderen A¨nderungskategorien. Eine mo¨gliche Klassifikation der additiven Figuren gibt folgende Tabelle wieder: ◁표 삽입▷ (원문을 참조하세요)
      번역하기

      Bei der Klassifikation der Stilkategorien spielen die sog. 4 A¨nderungskategorien, die von dem beru¨grnten ro¨mischen Rhetoriker M.F.Quinsilianus stammen und mit der heutigen linguistischen Operationen identisch sind, jetzt noch eine entscheidende ...

      Bei der Klassifikation der Stilkategorien spielen die sog. 4 A¨nderungskategorien, die von dem beru¨grnten ro¨mischen Rhetoriker M.F.Quinsilianus stammen und mit der heutigen linguistischen Operationen identisch sind, jetzt noch eine entscheidende Rolle. Hierbei ist die Addition zusammen mit der Detraktion elementar, weil sie die beiden anderen Operationen d.h. Permutation und Substitution erkl¨ren ko¨nnen. Aus diese, Grund wird in dieser Arbeit versucht, zuna¨chst die additiven Figuren zu isolieren und sie nach den linguistischen Ebenen zu klassifizieren. Zur einheitlichen Klassifikation werden hier zuerst verschiedene Figuren gesammelt, die antike und moderne Autoren der Rhetorikhandbu¨cher zu den additiven Figuren za¨hlen. Von diesen 81 Figuren werden nur 53 ausgefiltert, wenn na¨mlich der eigentliche Ausdruck durch die additive Operation um die additive Einheit verla¨ngert oder geha¨uft wird. Die ausgeschlossenen entsprechen zum Teil nicht der Definition der Addition, weil sie nichts mit der Verla¨ngerung oder der Ha¨ufung zu tun haben. In Teilen entsprechen sie nicht den Definitionskriterien der Addition, sondern den anderen A¨nderungskategorien. Eine mo¨gliche Klassifikation der additiven Figuren gibt folgende Tabelle wieder: ◁표 삽입▷ (원문을 참조하세요)

      더보기

      동일학술지(권/호) 다른 논문

      동일학술지 더보기

      더보기

      분석정보

      View

      상세정보조회

      0

      Usage

      원문다운로드

      0

      대출신청

      0

      복사신청

      0

      EDDS신청

      0

      동일 주제 내 활용도 TOP

      더보기

      주제

      연도별 연구동향

      연도별 활용동향

      연관논문

      연구자 네트워크맵

      공동연구자 (7)

      유사연구자 (20) 활용도상위20명

      이 자료와 함께 이용한 RISS 자료

      나만을 위한 추천자료

      해외이동버튼