RISS 학술연구정보서비스

검색
다국어 입력

http://chineseinput.net/에서 pinyin(병음)방식으로 중국어를 변환할 수 있습니다.

변환된 중국어를 복사하여 사용하시면 됩니다.

예시)
  • 中文 을 입력하시려면 zhongwen을 입력하시고 space를누르시면됩니다.
  • 北京 을 입력하시려면 beijing을 입력하시고 space를 누르시면 됩니다.
닫기
    인기검색어 순위 펼치기

    RISS 인기검색어

      KCI등재

      Fakten und Argumente fur den angemessenen Umgang mit sog. Kriegsspielen = 전쟁놀이에 대한 적절한 대응과 관련된 사실과 논쟁점

      한글로보기

      https://www.riss.kr/link?id=A105555552

      • 0

        상세조회
      • 0

        다운로드
      서지정보 열기
      • 내보내기
      • 내책장담기
      • 공유하기
      • 오류접수

      부가정보

      다국어 초록 (Multilingual Abstract)

      Eltern und Fachleute (Pädagogen, Psychologen) sind sich darin einig, dass das Als
      ob-Spiel (Symbolspiel, Fantasiespiel) des Kindes bis auf eine Ausnahme eine
      wünschenswerte Aktivität darstellt und deshalb akzeptiert und gefördert werden sollte. Die
      Ausnahme bilden sog. Kriegsspiele, also symbolische Kampfhandlungen mit Waffen,
      Figuren und Szenarien. In diesem Beitrag prüfen wir anhand des aktuellen
      Forschungsstandes, a) ob es sich beim Kriegsspiel tatsächlich um gespielte Aggressionen
      handelt, b) welche Auswirkungen die Teilnahme an derartigen Spielaktivitäten hat und c)
      welche psychischen Funktionen das Kriegsspiel für die Kinder haben kann. Die
      Aufarbeitung der Fachliteratur zeigt, dass gespielte und ernsthafte Aggressionen strikt
      getrennten Verhaltenssystemen angehören und dass sich Kinder dieser Differenz bewusst
      sind. Befürchtungen, die Teilnahme am Kriegsspiel könnte negative Folgen haben, sind bei
      der großen Mehrheit der Kinder sehr wahrscheinlich unbegründet. Wie von etlichen
      Spieltheoretikern zurecht vermutet, erfüllen gespielte Aggressionen wichtige Funktionen für
      die Entwicklung des Kindes. Beispielsweise können sie hilfreich sein, um „überwältigende“
      Erfahrungen zu verarbeiten oder in der Fantasie unerfüllbare Wünsche zu realisieren. Auf
      der Grundlage dieser Befunde und weiterer Resultate ziehen wir abschließend
      Schlussfolgerungen, die bei Überlegungen zum angemessenen pädagogischen Umgang mit
      Kriegsspiel und Kriegsspielzeug hilfreich sein können.
      번역하기

      Eltern und Fachleute (Pädagogen, Psychologen) sind sich darin einig, dass das Als ob-Spiel (Symbolspiel, Fantasiespiel) des Kindes bis auf eine Ausnahme eine wünschenswerte Aktivität darstellt und deshalb akzeptiert und gefördert...

      Eltern und Fachleute (Pädagogen, Psychologen) sind sich darin einig, dass das Als
      ob-Spiel (Symbolspiel, Fantasiespiel) des Kindes bis auf eine Ausnahme eine
      wünschenswerte Aktivität darstellt und deshalb akzeptiert und gefördert werden sollte. Die
      Ausnahme bilden sog. Kriegsspiele, also symbolische Kampfhandlungen mit Waffen,
      Figuren und Szenarien. In diesem Beitrag prüfen wir anhand des aktuellen
      Forschungsstandes, a) ob es sich beim Kriegsspiel tatsächlich um gespielte Aggressionen
      handelt, b) welche Auswirkungen die Teilnahme an derartigen Spielaktivitäten hat und c)
      welche psychischen Funktionen das Kriegsspiel für die Kinder haben kann. Die
      Aufarbeitung der Fachliteratur zeigt, dass gespielte und ernsthafte Aggressionen strikt
      getrennten Verhaltenssystemen angehören und dass sich Kinder dieser Differenz bewusst
      sind. Befürchtungen, die Teilnahme am Kriegsspiel könnte negative Folgen haben, sind bei
      der großen Mehrheit der Kinder sehr wahrscheinlich unbegründet. Wie von etlichen
      Spieltheoretikern zurecht vermutet, erfüllen gespielte Aggressionen wichtige Funktionen für
      die Entwicklung des Kindes. Beispielsweise können sie hilfreich sein, um „überwältigende“
      Erfahrungen zu verarbeiten oder in der Fantasie unerfüllbare Wünsche zu realisieren. Auf
      der Grundlage dieser Befunde und weiterer Resultate ziehen wir abschließend
      Schlussfolgerungen, die bei Überlegungen zum angemessenen pädagogischen Umgang mit
      Kriegsspiel und Kriegsspielzeug hilfreich sein können.

      더보기

      국문 초록 (Abstract)

      부모와 심리학·교육학 전문가들은 아동들의 상상놀이가 바람직한 활동이므로 이를 수용하고 지지해야한다는 공통된 견해를 갖고 있다. 단지 한 가지 예외가 있는데, 이는 장난감 무기, 인형, 싸우는 내용의 시나리오 등을 포함하는 전쟁놀이이다. 전쟁놀이와 관련하여 본 연구에서 탐색하려고 하는 연구문제는 다음과 같다. 1) 전쟁놀이는 실제의 공격성의 표출이 아니고 단지 놀이일뿐인가? 2) 전쟁놀이는 아동들에게 어떠한 영향을 미치는가? 3) 아동들의 전쟁놀이는 어떠한 심리적 기능을 가질 수 있는가? 문헌고찰을 통해 실제의 공격성과 놀이로서의 공격성은 서로 다른 행동체계에 속하며 아동들도 이 차이를 분명히 인식하고 있다는 것이 확인되었다. 아동들이 전쟁놀이를 함으로써 부정적인 영향을 받을 것이라는 염려는 대부분의 아동들에게서 근거가 미흡하다고 할 수 있다. 몇몇 놀이 이론가들이 주장하는 바와 같이 전쟁놀이는 오히려 아동들의 ‘충격적인’ 경험을 소화하는데 도움이 된다든지, 상상의 세계에서 이루지 못한 소망을 실현해 보는 것 등을 통해 아동발달에 중요한 기능을 수행할 수 있다. 이러한 연구결과들을 기초로 전쟁놀이의 지도와 관련된 교육학적 함의를 정리하였다.
      번역하기

      부모와 심리학·교육학 전문가들은 아동들의 상상놀이가 바람직한 활동이므로 이를 수용하고 지지해야한다는 공통된 견해를 갖고 있다. 단지 한 가지 예외가 있는데, 이는 장난감 무기, 인�...

      부모와 심리학·교육학 전문가들은 아동들의 상상놀이가 바람직한 활동이므로 이를 수용하고 지지해야한다는 공통된 견해를 갖고 있다. 단지 한 가지 예외가 있는데, 이는 장난감 무기, 인형, 싸우는 내용의 시나리오 등을 포함하는 전쟁놀이이다. 전쟁놀이와 관련하여 본 연구에서 탐색하려고 하는 연구문제는 다음과 같다. 1) 전쟁놀이는 실제의 공격성의 표출이 아니고 단지 놀이일뿐인가? 2) 전쟁놀이는 아동들에게 어떠한 영향을 미치는가? 3) 아동들의 전쟁놀이는 어떠한 심리적 기능을 가질 수 있는가? 문헌고찰을 통해 실제의 공격성과 놀이로서의 공격성은 서로 다른 행동체계에 속하며 아동들도 이 차이를 분명히 인식하고 있다는 것이 확인되었다. 아동들이 전쟁놀이를 함으로써 부정적인 영향을 받을 것이라는 염려는 대부분의 아동들에게서 근거가 미흡하다고 할 수 있다. 몇몇 놀이 이론가들이 주장하는 바와 같이 전쟁놀이는 오히려 아동들의 ‘충격적인’ 경험을 소화하는데 도움이 된다든지, 상상의 세계에서 이루지 못한 소망을 실현해 보는 것 등을 통해 아동발달에 중요한 기능을 수행할 수 있다. 이러한 연구결과들을 기초로 전쟁놀이의 지도와 관련된 교육학적 함의를 정리하였다.

      더보기

      목차 (Table of Contents)

      • Ⅰ. Einleitung
      • Ⅱ. Kriegsspiel und Kriegsspielzeug: Symbolische Kampfhandlungen mit Waffen, Figuren und Szenarien
      • Ⅲ. Kriegsspiele im Widerstreit pädagogischer Empfehlungen
      • Ⅳ. Kurzzeit- und Langzeitwirkungen des Kriegsspiels: Viele Vermutungen, wenige Fakten.
      • Ⅴ. Gründe für das Kriegsspiel der Kinder
      • Ⅰ. Einleitung
      • Ⅱ. Kriegsspiel und Kriegsspielzeug: Symbolische Kampfhandlungen mit Waffen, Figuren und Szenarien
      • Ⅲ. Kriegsspiele im Widerstreit pädagogischer Empfehlungen
      • Ⅳ. Kurzzeit- und Langzeitwirkungen des Kriegsspiels: Viele Vermutungen, wenige Fakten.
      • Ⅴ. Gründe für das Kriegsspiel der Kinder
      • Ⅵ. Überlegungen zum angemessenen Umgang mit sog. Kriegsspielen und Kriegsspielzeug
      더보기

      동일학술지(권/호) 다른 논문

      동일학술지 더보기

      더보기

      분석정보

      View

      상세정보조회

      0

      Usage

      원문다운로드

      0

      대출신청

      0

      복사신청

      0

      EDDS신청

      0

      동일 주제 내 활용도 TOP

      더보기

      주제

      연도별 연구동향

      연도별 활용동향

      연관논문

      연구자 네트워크맵

      공동연구자 (7)

      유사연구자 (20) 활용도상위20명

      이 자료와 함께 이용한 RISS 자료

      나만을 위한 추천자료

      해외이동버튼