1 임재형, "한국사회 환경갈등의 발생원인과 특징에 관한 연구" 분쟁해결연구센터 14 (14): 109-136, 2016
2 Winfried Wolf, "“Stuttgart 21” – Hauptbahnhof im Untergrund?" Neuer ISP Verlag 1995
3 Brettschneider, F, "Umfrage über S21" Uni. Hohenheim 2010
4 Frank Brettschneider, "Stuttgart 21–Ein Großprojekt zwischen Protest und Akzeptanz" Springer VS, Wiesbaden 2013
5 Baden-wuerttemberg, "Stuttgart 21 –ein geplanter Kapazitätsrückbau?"
6 Volker Lösch, "Stuttgart 21 - Oder: Wem gehört die Stadt" PapyRossa Verlag 2011
7 Scharf, F., "Staat und Demokratie in Europa" 1992
8 Geißler. H., "Schlichtung Stuttgart 21 PLUS"
9 Heiner Geißler, "Schlichtung Stuttgart" 21 : 2010
10 Scharpf, W, "Politik der Globalisierung" Main 1998
1 임재형, "한국사회 환경갈등의 발생원인과 특징에 관한 연구" 분쟁해결연구센터 14 (14): 109-136, 2016
2 Winfried Wolf, "“Stuttgart 21” – Hauptbahnhof im Untergrund?" Neuer ISP Verlag 1995
3 Brettschneider, F, "Umfrage über S21" Uni. Hohenheim 2010
4 Frank Brettschneider, "Stuttgart 21–Ein Großprojekt zwischen Protest und Akzeptanz" Springer VS, Wiesbaden 2013
5 Baden-wuerttemberg, "Stuttgart 21 –ein geplanter Kapazitätsrückbau?"
6 Volker Lösch, "Stuttgart 21 - Oder: Wem gehört die Stadt" PapyRossa Verlag 2011
7 Scharf, F., "Staat und Demokratie in Europa" 1992
8 Geißler. H., "Schlichtung Stuttgart 21 PLUS"
9 Heiner Geißler, "Schlichtung Stuttgart" 21 : 2010
10 Scharpf, W, "Politik der Globalisierung" Main 1998
11 Göttinger Institut für Demokratieforschung, "Neue Dimension des Protests?" Uni Göttingen 2012
12 Dally. A, "Mediation" 73 : 93-, 1993
13 Zillessen, H., "Kooperatives Konfliktmanagement in der Umweltpolitik" Opladen 1998
14 Kostas, K., "Karikaturen zum Bahnhofsprojekt Stuttgart 21" Stuttgart 2016
15 Geis. A, "HSFK-Report, Hessische stiftimg Friedens und Konfliktforschung" Main 2003
16 Escobar, O, "Forms of Mini-publics"
17 Na Sungrin, "Environmental Dispute and Resolution" 6 (6): 243-269, 1997
18 Roland Ostertag, "Die entzauberte Stadt. Plädoyer gegen die Selbstzerstörung; Stuttgart 21 – Das Milliardengrab" Peter-Grohmann-Verlag 2008
19 Schlager. A., "Die Proteste gegen “stuttgart 21” Sozial" 4 : 2010
20 Annette Ohme-Reinicke, "Die Protestbewegung gegen “Stuttgart 21”: Aufbruch zu neuem bürgerlichen Selbstbewusstsein?" Schmetterling Verlag 2012
21 Schweigert. Carla, "Die Protestbewegung gegen Stuttgart 21 - Eine qualitative Analyse der Mobilisierungsmechanismen und Framingstrukturen-"
22 Guenther, K, "Die Oeffentlichkeit der Vernunft und die Vernunft der Oeffentlichkeit" Main 2001
23 Wolfgang Schorlau, "Die Argumente" Kiepenheuer & Witsch, Köln 2010
24 Dahl, Robert Alan, "Democracy and its critics Democracy and its critics" Yale Press 1989
25 Oh, Hyun-Chul, "Deliberative Democracy and British Columbia Citizens’ Assembly"
26 Grant, J., "Community, Democracy, and the Environment" Rowman & Littlefield Pub 2003
27 Wissenschaftszentrum Berlin fur Sozialforschung, "Befragung von Demonstranten gegen Stuttgart 21 am 18.10.2010" Kurzbericht
28 Sabatier, Paul A, "Advocacy-Koalitionen, Policy-Wandel und Policy-Lernen: Eine Alternative zur Phasenheuristik" Opladen 2010