1 Beach, Edward Allen, "The Potencies of God(s). Schelling’s Philosophy of Mythology" 1994
2 "SS. 253—572: Zweites Buch. Philosophische Einleitung in die Philosophie der Mythologie oder Darstellung der reinrationalen Philosophie. 1847~1852"
3 "SS. 1—252: Erstes Buch. Historisch—kritische Einleitung in die Philosophie der Mythologie. 1842"
4 Franz, Albert, "Philosophische Religion. Eine Auseinandersetzung mit den Grundproblem der Spätphilosophie F. W. J. Schellings. Elementa 56. Würzburg/Amsterdam 1992"
5 Schelling, F. W. J., "Philosophie der Mythologie Bd. 1. Einleitung in die Philosophie der Mythologie (Unveränd. reprograf. Nachdr. aus d. hs. Nachlaß hrsg. von 1856), Darmstadt 1990"
6 Hennigfeld, Jochem, "Mythos und Poesie. Interpretationen zu Schellings Philosophie der Kunst und Philosophie der Mythologie" 1973
7 Coreth, Emerich, "Grundrisse der Metaphysik" Innsbruck—Wien 1994
8 Hemmerle, Klaus, "Gott und das Denken nach Schellings Spätphilosophie" 1968
9 Jamme, Christoph, "Einführung in die Philosophie des Mythos" 1991
10 Schulz, Walter, "Die Vollendung des deutschen Idealismus in der Spätphilosophie Schellings. 2. Auflage Pfullingen 1975"
1 Beach, Edward Allen, "The Potencies of God(s). Schelling’s Philosophy of Mythology" 1994
2 "SS. 253—572: Zweites Buch. Philosophische Einleitung in die Philosophie der Mythologie oder Darstellung der reinrationalen Philosophie. 1847~1852"
3 "SS. 1—252: Erstes Buch. Historisch—kritische Einleitung in die Philosophie der Mythologie. 1842"
4 Franz, Albert, "Philosophische Religion. Eine Auseinandersetzung mit den Grundproblem der Spätphilosophie F. W. J. Schellings. Elementa 56. Würzburg/Amsterdam 1992"
5 Schelling, F. W. J., "Philosophie der Mythologie Bd. 1. Einleitung in die Philosophie der Mythologie (Unveränd. reprograf. Nachdr. aus d. hs. Nachlaß hrsg. von 1856), Darmstadt 1990"
6 Hennigfeld, Jochem, "Mythos und Poesie. Interpretationen zu Schellings Philosophie der Kunst und Philosophie der Mythologie" 1973
7 Coreth, Emerich, "Grundrisse der Metaphysik" Innsbruck—Wien 1994
8 Hemmerle, Klaus, "Gott und das Denken nach Schellings Spätphilosophie" 1968
9 Jamme, Christoph, "Einführung in die Philosophie des Mythos" 1991
10 Schulz, Walter, "Die Vollendung des deutschen Idealismus in der Spätphilosophie Schellings. 2. Auflage Pfullingen 1975"
11 Dekker, Gerbrand, "Die Rückwendung zum Mythos. Schellings letzte Wandlung" 1930
12 Fonfara, Dirk, "Die Ousia—Lehren des Aristoteles. Untersuchungen zur Kategorienschrift und zur Metaphysik" 2003
13 Gabriel, Markus, "Der Mensch im Mythos: Untersuchungen über Ontotheologie, Anthropologie und Selbstbewu ßtseinsgeschichte in Schellings Philosophie der Mythologie" 2006
14 Iber, Christian, "Das Andere der Vernunft als ihr Prinzip. Grundzüge der philosophischen Entwicklung Schellings mit einem Ausblick auf die nachidealistischen Philosophiekonzeptionen Heideggers und Adornos" 1994
15 "Aristoteles: Metaphysik. übersetzt v. T. A. Szlezák. Berlin 2003;『 형이상학』, 김진성 역주, 이제이북스 2007"