RISS 학술연구정보서비스

검색
다국어 입력

http://chineseinput.net/에서 pinyin(병음)방식으로 중국어를 변환할 수 있습니다.

변환된 중국어를 복사하여 사용하시면 됩니다.

예시)
  • 中文 을 입력하시려면 zhongwen을 입력하시고 space를누르시면됩니다.
  • 北京 을 입력하시려면 beijing을 입력하시고 space를 누르시면 됩니다.
닫기
    인기검색어 순위 펼치기

    RISS 인기검색어

      [단행본] Schriften in vier Bänden Bd. IV

      한글로보기

      https://www.riss.kr/link?id=G3766081

      • 0

        상세조회
      • 0

        다운로드
      서지정보 열기
      • 내보내기
      • 내책장담기
      • 공유하기
      • 오류접수

      부가정보

      다국어 초록 (Multilingual Abstract)

      >Was geschieht heute? Was geschieht jetzt? Und was ist dieses >Jetzt<, innerhalb dessen wir die einen und die anderen sind und das den Zeitpunkt bestimmt, an dem ich schreibe?< Michel Foucault

      (출처: Suhrkamp/Insel, http://www.suhrkamp.de/buecher/schriften_in_vier_baenden_dits_et_ecrits-michel_foucault_58433.html)
      번역하기

      >Was geschieht heute? Was geschieht jetzt? Und was ist dieses >Jetzt<, innerhalb dessen wir die einen und die anderen sind und das den Zeitpunkt bestimmt, an dem ich schreibe?< Michel Foucault (출처: Suhrkamp/Insel, http://www.suh...

      >Was geschieht heute? Was geschieht jetzt? Und was ist dieses >Jetzt<, innerhalb dessen wir die einen und die anderen sind und das den Zeitpunkt bestimmt, an dem ich schreibe?< Michel Foucault

      (출처: Suhrkamp/Insel, http://www.suhrkamp.de/buecher/schriften_in_vier_baenden_dits_et_ecrits-michel_foucault_58433.html)

      더보기

      국문 초록 (Abstract)

      본 자료는 최종결과물(결과보고서)의 원자료이다.

      연구자는 시간과 함께 사라지는 비탄은 예술의 한 형식으로서 시간의 흐름 밖에 존재하는 문화공간 헤테로피아로 이끌며 죽은 자의 숭배는 묘지라는 헤테로피아가 생산해 낸 하나의 문화라고 한 위 자료를 활용하여 릴케의 작품 속 ‘죽은 자의 숭배’와 관련된 요소를 분석하였다.
      번역하기

      본 자료는 최종결과물(결과보고서)의 원자료이다. 연구자는 시간과 함께 사라지는 비탄은 예술의 한 형식으로서 시간의 흐름 밖에 존재하는 문화공간 헤테로피아로 이끌며 죽은 자의 ...

      본 자료는 최종결과물(결과보고서)의 원자료이다.

      연구자는 시간과 함께 사라지는 비탄은 예술의 한 형식으로서 시간의 흐름 밖에 존재하는 문화공간 헤테로피아로 이끌며 죽은 자의 숭배는 묘지라는 헤테로피아가 생산해 낸 하나의 문화라고 한 위 자료를 활용하여 릴케의 작품 속 ‘죽은 자의 숭배’와 관련된 요소를 분석하였다.

      더보기

      국문 초록 (Abstract)

      1. 위 자료에 수록된 집필 중 „Von anderen Räumen“이 중점적으로 활용되었습니다.

      2. 연구자님께서 활용하신 2003년 판본(Schriften in vier Bänden. Bd. 4. Hg. von Daniel Defert/ François Ewald. Frankfurt am Main 2003)의 확인이 어려워 직후 판본인 2005년 판본의 정보를 기입하였습니다.
      번역하기

      1. 위 자료에 수록된 집필 중 „Von anderen Räumen“이 중점적으로 활용되었습니다. 2. 연구자님께서 활용하신 2003년 판본(Schriften in vier Bänden. Bd. 4. Hg. von Daniel Defert/ François Ewald. Frankfurt am Main...

      1. 위 자료에 수록된 집필 중 „Von anderen Räumen“이 중점적으로 활용되었습니다.

      2. 연구자님께서 활용하신 2003년 판본(Schriften in vier Bänden. Bd. 4. Hg. von Daniel Defert/ François Ewald. Frankfurt am Main 2003)의 확인이 어려워 직후 판본인 2005년 판본의 정보를 기입하였습니다.

      더보기

      다국어 초록 (Multilingual Abstract)

      1980
      Vorwort (zu Knobelspiess, R., Q.H.S.: quartier de haute sécurité, Paris 1980) / Einleitung (in: Barbin, Herculine, Being the Recently, Discovered Memoirs of a Nineteenth Century French Hermaphrodite, New York 1980) / Der Staub und die Wolke / Diskussion vom 20. Mai 1978 / Nachwort (in: Perrot, Michelle (Hg.), L'Impossible Prison. Recherches sur le système pénitentiaire au XIXe sciècle, Paris 1980) / Foucault untersucht die Staatsräson / Gespräch mit Ducio Trombadori / Immer noch das Gefängnis / Le Nouvel Observateur und die Vereinigte Linke / Die vier apokalyptischen Reiter und das alltägliche Gewürm / Der maskierte Philosoph / Die Fantasien des 19. Jahrhunderts / Das wahre Geschlecht / Roland Barthes (12. November 1915 - 26. März 1980) / Von der Regierung der Lebenden

      I981
      Vorwort zur zweiten Auflage (von Vergès, J., De la stratégie judiciaire, Paris 1981) »Omnes et singulatim«: zu einer Kritik der politischen Vernunft / Brief an Roger Caillois / Freundschaft als Lebensform / Das Dossier »Todesstrafe«. Sie haben dagegen
      geschrieben / Sexualität und Einsamkeit (Vortrag) / Ist es also wichtig, zu denken? / Die Maschen der Macht / Michel Foucault: Wir müssen alles überdenken, das Gesetz und das Gefängnis / Lacan, der »Befreier« der Psychoanalyse / Gegen die Ersatzstrafen / Strafen ist die schwierigste Sache der Welt / Die Antworten von Pierre Vidal-Naquet und Michel Foucault / Anmerkungen zu Dingen, die man liest und hört / Subjektivität und Wahrheit

      1982
      Pierre Boulez, der durchstoßene Schirm / Subjekt und Macht / Denken, Fühlen / Gespräch mit Werner Schroeter / Der erste Schritt zur Kolonisierung des Westens / Raum, Wissen und Macht / Gespräch mit M. Foucault / Der Kampf um die Keuschheit / Der gesellschaftliche Triumph der sexuellen Lust: ein Gespräch mit Michel Foucault / Zärtlichkeiten zwischen Männern als Kunst / Die Maschen der Macht / Terrorismus hier und dort / Sexuelle Wahl, sexueller Akt / Foucault: Keine Kompromisse! / Michel Foucault: »Neutralität ist nicht möglich« / »Wenn wir die Polen im Stich lassen, verzichten wir auf einen Teil unserer selbst« / Michel Foucault: »Die moralische und soziale Erfahrung der Polen kann nicht mehr ausgelöscht werden« / Das goldene Zeitalter der lettres de cachet / Die Hermeneutik des Subjekts

      1983
      Arbeiten / Ein endliches System angesichts einer unendlichen Nachfrage / Zur Genealogie der Ethik: Ein Überblick über die laufende Arbeit / Das interessiert mich nicht / Über die Macher der Geschichte / Über sich selbst schreiben / Strukturalismus und Poststrukturalismus / Austausch mit Michel Foucault / Von seinen Lüsten träumen. Über das Traumbuch des Artemidor / Michel Foucault/Pierre Boulez: Die zeitgenössische Musik und das Publikum / Polen, und was danach? / »Sie sind gefährlich« / Michel Foucault, interviewt von Stephen Riggins / …sie haben verkündet ... über den Pazifismus: seine Natur, seine Gefahren, seine Illusionen / Gebrauch der Lüste und Techniken des Selbst

      1984
      Was ist Aufklärung? / Vorwort zu Sexualität und Wahrheit / Politik und Ethik: ein Interview / Polemik, Politik und Problematisierungen / Archäologie einer Leidenschaft / Zur Genealogie der Ethik: Ein Überblick über die laufende Arbeit / Foucault / Was heißt Strafen? / Die Sorge um die Wahrheit / Der Stil der Geschichte / Interview mit Michel Foucault / Die Sorge um die Wahrheit / Was ist Aufklärung? / An den Quellen der Lust / Interview mit Michel Foucault / Die Rückkehr der Moral / Den Regierungen gegenüber: die Rechte des Menschen (Wortmeldung) / Die Ethik der Sorge um sich als Praxis der Freiheit / Eine Ästhetik der Existenz / Michel Foucault, ein Interview: Sex, Macht und die Politik der Identität / Der Intellektuelle und die Mächte / Von anderen Räumen / Das Leben: Die Erfahrung und die Wissenschaft / Wahrheit, Macht, Selbst / Technologien des Selbst / Die politische Technologie der Individuen

      Anhang

      Besprechung von G. Deledalle, Histoire de la philosophie américaine / Gespräch über Medizin, Gewalt und Psychiatrie / Ein Brief von Michel Foucault. / Die unveröffentlichten Texte von Nietzsche / Zur Publikation der Nietzsche-Gesamtausgabe

      Register

      Namenregister / Werkregister / Sachregister

      Gesamtinhaltsverzeichnis der Bände I-IV

      (출처: Suhrkamp/Insel, http://www.suhrkamp.de/buecher/schriften_in_vier_baenden_dits_et_ecrits-michel_foucault_58433.html)
      번역하기

      1980 Vorwort (zu Knobelspiess, R., Q.H.S.: quartier de haute sécurité, Paris 1980) / Einleitung (in: Barbin, Herculine, Being the Recently, Discovered Memoirs of a Nineteenth Century French Hermaphrodite, New York 1980) / Der Staub und die Wolke ...

      1980
      Vorwort (zu Knobelspiess, R., Q.H.S.: quartier de haute sécurité, Paris 1980) / Einleitung (in: Barbin, Herculine, Being the Recently, Discovered Memoirs of a Nineteenth Century French Hermaphrodite, New York 1980) / Der Staub und die Wolke / Diskussion vom 20. Mai 1978 / Nachwort (in: Perrot, Michelle (Hg.), L'Impossible Prison. Recherches sur le système pénitentiaire au XIXe sciècle, Paris 1980) / Foucault untersucht die Staatsräson / Gespräch mit Ducio Trombadori / Immer noch das Gefängnis / Le Nouvel Observateur und die Vereinigte Linke / Die vier apokalyptischen Reiter und das alltägliche Gewürm / Der maskierte Philosoph / Die Fantasien des 19. Jahrhunderts / Das wahre Geschlecht / Roland Barthes (12. November 1915 - 26. März 1980) / Von der Regierung der Lebenden

      I981
      Vorwort zur zweiten Auflage (von Vergès, J., De la stratégie judiciaire, Paris 1981) »Omnes et singulatim«: zu einer Kritik der politischen Vernunft / Brief an Roger Caillois / Freundschaft als Lebensform / Das Dossier »Todesstrafe«. Sie haben dagegen
      geschrieben / Sexualität und Einsamkeit (Vortrag) / Ist es also wichtig, zu denken? / Die Maschen der Macht / Michel Foucault: Wir müssen alles überdenken, das Gesetz und das Gefängnis / Lacan, der »Befreier« der Psychoanalyse / Gegen die Ersatzstrafen / Strafen ist die schwierigste Sache der Welt / Die Antworten von Pierre Vidal-Naquet und Michel Foucault / Anmerkungen zu Dingen, die man liest und hört / Subjektivität und Wahrheit

      1982
      Pierre Boulez, der durchstoßene Schirm / Subjekt und Macht / Denken, Fühlen / Gespräch mit Werner Schroeter / Der erste Schritt zur Kolonisierung des Westens / Raum, Wissen und Macht / Gespräch mit M. Foucault / Der Kampf um die Keuschheit / Der gesellschaftliche Triumph der sexuellen Lust: ein Gespräch mit Michel Foucault / Zärtlichkeiten zwischen Männern als Kunst / Die Maschen der Macht / Terrorismus hier und dort / Sexuelle Wahl, sexueller Akt / Foucault: Keine Kompromisse! / Michel Foucault: »Neutralität ist nicht möglich« / »Wenn wir die Polen im Stich lassen, verzichten wir auf einen Teil unserer selbst« / Michel Foucault: »Die moralische und soziale Erfahrung der Polen kann nicht mehr ausgelöscht werden« / Das goldene Zeitalter der lettres de cachet / Die Hermeneutik des Subjekts

      1983
      Arbeiten / Ein endliches System angesichts einer unendlichen Nachfrage / Zur Genealogie der Ethik: Ein Überblick über die laufende Arbeit / Das interessiert mich nicht / Über die Macher der Geschichte / Über sich selbst schreiben / Strukturalismus und Poststrukturalismus / Austausch mit Michel Foucault / Von seinen Lüsten träumen. Über das Traumbuch des Artemidor / Michel Foucault/Pierre Boulez: Die zeitgenössische Musik und das Publikum / Polen, und was danach? / »Sie sind gefährlich« / Michel Foucault, interviewt von Stephen Riggins / …sie haben verkündet ... über den Pazifismus: seine Natur, seine Gefahren, seine Illusionen / Gebrauch der Lüste und Techniken des Selbst

      1984
      Was ist Aufklärung? / Vorwort zu Sexualität und Wahrheit / Politik und Ethik: ein Interview / Polemik, Politik und Problematisierungen / Archäologie einer Leidenschaft / Zur Genealogie der Ethik: Ein Überblick über die laufende Arbeit / Foucault / Was heißt Strafen? / Die Sorge um die Wahrheit / Der Stil der Geschichte / Interview mit Michel Foucault / Die Sorge um die Wahrheit / Was ist Aufklärung? / An den Quellen der Lust / Interview mit Michel Foucault / Die Rückkehr der Moral / Den Regierungen gegenüber: die Rechte des Menschen (Wortmeldung) / Die Ethik der Sorge um sich als Praxis der Freiheit / Eine Ästhetik der Existenz / Michel Foucault, ein Interview: Sex, Macht und die Politik der Identität / Der Intellektuelle und die Mächte / Von anderen Räumen / Das Leben: Die Erfahrung und die Wissenschaft / Wahrheit, Macht, Selbst / Technologien des Selbst / Die politische Technologie der Individuen

      Anhang

      Besprechung von G. Deledalle, Histoire de la philosophie américaine / Gespräch über Medizin, Gewalt und Psychiatrie / Ein Brief von Michel Foucault. / Die unveröffentlichten Texte von Nietzsche / Zur Publikation der Nietzsche-Gesamtausgabe

      Register

      Namenregister / Werkregister / Sachregister

      Gesamtinhaltsverzeichnis der Bände I-IV

      (출처: Suhrkamp/Insel, http://www.suhrkamp.de/buecher/schriften_in_vier_baenden_dits_et_ecrits-michel_foucault_58433.html)

      더보기

      분석정보

      View

      상세정보조회

      0

      Usage

      원문다운로드

      0

      대출신청

      0

      복사신청

      0

      EDDS신청

      0

      동일 주제 내 활용도 TOP

      더보기

      이 자료와 함께 이용한 RISS 자료

      나만을 위한 추천자료

      해외이동버튼