Mit dieser Ausgabe werden die Schriften einer zentralen Gestalt des europäischen Geisteslebens erstmals in ihrem vollen Umfang erschlossen. Friedrich Schlegel, einer der wesentlichen Vertreter und Mitbegründer der deutschen Romantik, ist eine Schlü...
Mit dieser Ausgabe werden die Schriften einer zentralen Gestalt des europäischen Geisteslebens erstmals in ihrem vollen Umfang erschlossen. Friedrich Schlegel, einer der wesentlichen Vertreter und Mitbegründer der deutschen Romantik, ist eine Schlüsselfigur der neueren Geistesgeschichte, dessen Wirksamkeit sich auf nahezu alle Gebiete der Geisteswissenschaften erstreckt und die Literaturwissenschaft und Literaturgeschichte, die Kultur- und Staatsphilosophie, die Komparatistik und Sprachphilosophie gleicherweise berührt. Nicht zuletzt ist auch die Entwicklung der Theologie im 19. Jahrhundert eng mit seinem Namen verbunden.
Die historische Forschung hat bisher auf einen großen Teil seiner Schriften verzichten müssen, weil Schlegels Werke nur in sehr unvollständigen und unzureichend bearbeiteten Sammlungen überliefert sind. Zahlreiche Texte, die für die romantische Bewegung von bahnbrechender Bedeutung waren, sind dort unberücksichtigt geblieben und bis heute nicht zugänglich geworden. Spätere Neuausgaben haben immer nur Teile des Schlegelschen Werkes erfaßt. Zu diesem umfangreichen gedruckten Werk tritt heute ein handschriftlicher Nachlaß von ungewöhnlichem Wert und Umfang, der in der Kritischen Ausgabe zwölf Bände beansprucht. Friedrich Schlegel hatte bei seinem Tod einige hundert Notizhefte mit Fragmenten und Ausarbeitungen zu den verschiedensten Gebieten der romantischen Ideenwelt hinterlassen, die erst kürzlich wieder bekanntgeworden sind und uns heute die volle Bedeutung seiner geistigen Gestalt erkennen lassen.
Die 1958 begonnene Ausgabe war ursprünglich auf zwei Abteilungen in 22 Bänden geplant. Das ungewöhnliche Echo, das die bisher edierten Bände in allen Teilen der Welt gefunden haben, veranlaßte den Herausgeber und Verleger, eine Erweiterung der Ausgabe um zwei Abteilungen vorzubereiten. In ihnen sollen sämtliche Briefe von und an Friedrich und Dorothea Schlegel, wie auch die von Friedrich und Dorothea Schlegel vorgenommenen Editionen und Übersetzungen erschlossen werden.
Zur Edition dieses umfassenden literarischen und brieflichen Werkes, in dem eine bedeutende Epoche der europäischen Geistesgeschichte in Erscheinung tritt, hat sich ein internationaler Kreis von namhaften Gelehrten auf dem Gebiet der Romantik zusammengeschlossen.
[출처: Schöningh www.schoeningh.de/katalog/reihe/friedrich_schlegel_kritische.html]