RISS 학술연구정보서비스

검색
다국어 입력

http://chineseinput.net/에서 pinyin(병음)방식으로 중국어를 변환할 수 있습니다.

변환된 중국어를 복사하여 사용하시면 됩니다.

예시)
  • 中文 을 입력하시려면 zhongwen을 입력하시고 space를누르시면됩니다.
  • 北京 을 입력하시려면 beijing을 입력하시고 space를 누르시면 됩니다.
닫기
    인기검색어 순위 펼치기

    RISS 인기검색어

      KCI등재

      도이치말에서의 부정유형에 대하여 = Zwei Arten der Negation im Deutschen

      한글로보기

      https://www.riss.kr/link?id=A100573654

      • 0

        상세조회
      • 0

        다운로드
      서지정보 열기
      • 내보내기
      • 내책장담기
      • 공유하기
      • 오류접수

      부가정보

      다국어 초록 (Multilingual Abstract)

      Die Negation im Deutschen wird in der Tradition, besonders aus dem syntaktischen Aspekt, in zwei verschiedenen Arten unterschieden: Sondemegation(Wortnegation oder Konstituentennegation) vs. Satznegation. Demzufolge bei der Satznegation bezieht sich d...

      Die Negation im Deutschen wird in der Tradition, besonders aus dem syntaktischen Aspekt, in zwei verschiedenen Arten unterschieden: Sondemegation(Wortnegation oder Konstituentennegation) vs. Satznegation. Demzufolge bei der Satznegation bezieht sich das Negationswort auf die gesamte Aussage, d.h. die vom gesamten Satz $ausgedr\"{u}ckten$ Propositionskomplexe und bei der Sondernegation auf Teile des gesamten Satzes. Diese Unterscheidung wird hauptsachlich durch die Stellungsmoglichkeiten von 'nicht' $begr\"{u}ndet$. Sie wird aus kommunikativ orientierten Aspekten problematisiert. Solche $Ans\"{a}tze$ gehen davon aus, $da{\ss}$ die Negation eine Blockierungsoperation bei der Bearbeitung bereits vorhandener Kenntnisse ist. Aus kommunikativ orientierten Aspekten wird nur bei der Satznegation von 'Negierung' gesprochen, und bei der Sondernegation liegt nur eine negierte Teilstruktur vor, die den Chakrakter der Affirmierung des Gesamtsatzes zwar modifiziert, aber nicht aufhebt. Als $vorla\"{u}figes$ Fazit stellt man fest, $da{\ss}$ die Beschreibung der Negation aus kommunikativ-pragmatischen Sichten die Unterscheidung Satznegation/Sondernegation nicht $\"{u}berfl\"{u}ssig$ macht. Um die Negation besser zu ermitteln, werden nicht nur unterschiedliche syntaktische $Stellungsm\"{o}glichkeiten$ von 'nicht' $ber\"{u}cksichtigen$, sondern auch die im Satz verschieden gegebene Intonation und auch kommunikative $Handlungszusammenh\"{a}nge$.

      더보기

      분석정보

      View

      상세정보조회

      0

      Usage

      원문다운로드

      0

      대출신청

      0

      복사신청

      0

      EDDS신청

      0

      동일 주제 내 활용도 TOP

      더보기

      주제

      연도별 연구동향

      연도별 활용동향

      연관논문

      연구자 네트워크맵

      공동연구자 (7)

      유사연구자 (20) 활용도상위20명

      이 자료와 함께 이용한 RISS 자료

      나만을 위한 추천자료

      해외이동버튼