RISS 학술연구정보서비스

검색
다국어 입력

http://chineseinput.net/에서 pinyin(병음)방식으로 중국어를 변환할 수 있습니다.

변환된 중국어를 복사하여 사용하시면 됩니다.

예시)
  • 中文 을 입력하시려면 zhongwen을 입력하시고 space를누르시면됩니다.
  • 北京 을 입력하시려면 beijing을 입력하시고 space를 누르시면 됩니다.
닫기
    인기검색어 순위 펼치기

    RISS 인기검색어

      KCI등재

      민사특별법(民事特別法)의 쟁점(爭點) 소멸시효법의 입법동향과 규율구조 -보통유럽매매법을 중심으로- = Regelungstendenz und -system bei der Gesetzgebung zum Verjahrungsrecht -insb. im Gemeinsamen Europaischen Kaufrecht-

      한글로보기
      • 내보내기
      • 내책장담기
      • 공유하기
      • 오류접수

      부가정보

      다국어 초록 (Multilingual Abstract)

      Nach der Verordnung uber das Gemeinsames Europaischen Kaufrecht (Commen European Sales Law) betragt die kurze Verjahrungsfrist zwei Jahre. Dlese Frist beginnt mit dem Zeitpunkt, zu dem der Glaubiger von den das Recht begrundenden Umstanden Kenntnis erhielt. Die lange Verjahrungsfrist betragt zehn Jahre, die mit dem Zeitpunkt, zu dem der Schuldner leisten muss, bzw. bei Schadensersatzanspruchen wegen Personenschaden dreißig Jahre, die mit dem Zeitpunkt, zu dem die das Recht begrundende Handlung ergolgte. Die Parteien konnen zwar die Verjahrungsfrist einvernehmlich verkurzt oder verlangert, aber durfen die Anwendung die Vorschriften nicht ausschließen. Nach Ablauf der Verjahrungsfrist ist der Schuldner berechtigt, die Erfullung zu verweigern. Diese Regelungen von subjektiver Kurzverjahrung und objektiver Langverjahrung, Wirkung der Verjahrung und Vereinbarung der Parteien vereinbaren mit dem allgemeinen Tendenz bei der Neuregelung im Verjahrungsrecht in den letzten Zeiten. Nach dem anderungsvorschlag des koreanischen Zivilgesetzbuchs ist ein subjektiver Kurzverjahrungssystem einzufuhren. Die Parteien durfen nach wie vor die Verjahrungsfrist einvernehmlich verkurzt, aber nicht verlangert. Es ist mir fraglich, ob diese Regelungshaltung aus rechtpolitischen Hinsichten wunschenswert ist. Anders als die Verjahrungsregelung im Gemeinsames Europaischen Kaufrecht (Commen European Sales Law) konnen nach dem geltenden koreanischen Zivilrecht nur diejenigen, die von der Verjahrung begunstigen, behaupten, dass das Recht verjahrt und damit erloscht haben. Nach Ablauf der Verjahrungsfrist erloscht zwar das Recht, muss aber diese Wirkung der Verjahrung von Schuldner etc. behauptet werden. Es ist mir nicht sicher, ob diese Regelung zur Klarstellung der Rechtslage beitragen kann. Daher es ist bei der Diskussion der Reform des Verjahrungsrechts auch zu fragen, ob diese geltenden Regelungen beizubehalten sind.
      번역하기

      Nach der Verordnung uber das Gemeinsames Europaischen Kaufrecht (Commen European Sales Law) betragt die kurze Verjahrungsfrist zwei Jahre. Dlese Frist beginnt mit dem Zeitpunkt, zu dem der Glaubiger von den das Recht begrundenden Umstanden Kenntnis er...

      Nach der Verordnung uber das Gemeinsames Europaischen Kaufrecht (Commen European Sales Law) betragt die kurze Verjahrungsfrist zwei Jahre. Dlese Frist beginnt mit dem Zeitpunkt, zu dem der Glaubiger von den das Recht begrundenden Umstanden Kenntnis erhielt. Die lange Verjahrungsfrist betragt zehn Jahre, die mit dem Zeitpunkt, zu dem der Schuldner leisten muss, bzw. bei Schadensersatzanspruchen wegen Personenschaden dreißig Jahre, die mit dem Zeitpunkt, zu dem die das Recht begrundende Handlung ergolgte. Die Parteien konnen zwar die Verjahrungsfrist einvernehmlich verkurzt oder verlangert, aber durfen die Anwendung die Vorschriften nicht ausschließen. Nach Ablauf der Verjahrungsfrist ist der Schuldner berechtigt, die Erfullung zu verweigern. Diese Regelungen von subjektiver Kurzverjahrung und objektiver Langverjahrung, Wirkung der Verjahrung und Vereinbarung der Parteien vereinbaren mit dem allgemeinen Tendenz bei der Neuregelung im Verjahrungsrecht in den letzten Zeiten. Nach dem anderungsvorschlag des koreanischen Zivilgesetzbuchs ist ein subjektiver Kurzverjahrungssystem einzufuhren. Die Parteien durfen nach wie vor die Verjahrungsfrist einvernehmlich verkurzt, aber nicht verlangert. Es ist mir fraglich, ob diese Regelungshaltung aus rechtpolitischen Hinsichten wunschenswert ist. Anders als die Verjahrungsregelung im Gemeinsames Europaischen Kaufrecht (Commen European Sales Law) konnen nach dem geltenden koreanischen Zivilrecht nur diejenigen, die von der Verjahrung begunstigen, behaupten, dass das Recht verjahrt und damit erloscht haben. Nach Ablauf der Verjahrungsfrist erloscht zwar das Recht, muss aber diese Wirkung der Verjahrung von Schuldner etc. behauptet werden. Es ist mir nicht sicher, ob diese Regelung zur Klarstellung der Rechtslage beitragen kann. Daher es ist bei der Diskussion der Reform des Verjahrungsrechts auch zu fragen, ob diese geltenden Regelungen beizubehalten sind.

      더보기

      분석정보

      View

      상세정보조회

      0

      Usage

      원문다운로드

      0

      대출신청

      0

      복사신청

      0

      EDDS신청

      0

      동일 주제 내 활용도 TOP

      더보기

      주제

      연도별 연구동향

      연도별 활용동향

      연관논문

      연구자 네트워크맵

      공동연구자 (7)

      유사연구자 (20) 활용도상위20명

      이 자료와 함께 이용한 RISS 자료

      나만을 위한 추천자료

      해외이동버튼