RISS 학술연구정보서비스

검색
다국어 입력

http://chineseinput.net/에서 pinyin(병음)방식으로 중국어를 변환할 수 있습니다.

변환된 중국어를 복사하여 사용하시면 됩니다.

예시)
  • 中文 을 입력하시려면 zhongwen을 입력하시고 space를누르시면됩니다.
  • 北京 을 입력하시려면 beijing을 입력하시고 space를 누르시면 됩니다.
닫기
    인기검색어 순위 펼치기

    RISS 인기검색어

      [단행본] Kein Ort. Nirgends

      한글로보기

      https://www.riss.kr/link?id=G3727325

      • 0

        상세조회
      • 0

        다운로드
      서지정보 열기
      • 내보내기
      • 내책장담기
      • 공유하기
      • 오류접수

      부가정보

      다국어 초록 (Multilingual Abstract)

      1804: Die Brentanos haben zum Tee geladen. Man trifft sich in illustrer Runde in Winkel am Rhein. Unter die anwesenden Gäste mischen sich auch Heinrich von Kleist und Karoline von Gründerrode - beide Schriftsteller und beide auf der Suche nach einem Platz in der Welt. Die zwei Künstler merken schnell, dass sie sich nicht in die Gespräche der Teegesellschaft einfinden können. So bleiben sie auch an diesem Nachmittag Außenseiter, bis sie im jeweils anderen eine verwandte Seele erkennen. Heinrich von Kleist und Karoline von Gründerrode kehren alsbald den ihnen fremden Diskussionen den Rücken zu und brechen zu einem ausgedehnten Spaziergang auf. Was beide schon vermuteten, bestätigt sich: Im jeweils anderen erkennen sie einen Seelenverwandten, sind sie doch immer Fremde geblieben in einer ihnen eng und feindlich erscheinenden Welt. Da ist kein Ort. Nirgends. Wenige Jahre später begehen beide Selbstmord.

      (출처 : http://sungkyunkwanuniv-centlibrary.worldcat.org/oclc/915390498)
      번역하기

      1804: Die Brentanos haben zum Tee geladen. Man trifft sich in illustrer Runde in Winkel am Rhein. Unter die anwesenden Gäste mischen sich auch Heinrich von Kleist und Karoline von Gründerrode - beide Schriftsteller und beide auf der Suche nach ein...

      1804: Die Brentanos haben zum Tee geladen. Man trifft sich in illustrer Runde in Winkel am Rhein. Unter die anwesenden Gäste mischen sich auch Heinrich von Kleist und Karoline von Gründerrode - beide Schriftsteller und beide auf der Suche nach einem Platz in der Welt. Die zwei Künstler merken schnell, dass sie sich nicht in die Gespräche der Teegesellschaft einfinden können. So bleiben sie auch an diesem Nachmittag Außenseiter, bis sie im jeweils anderen eine verwandte Seele erkennen. Heinrich von Kleist und Karoline von Gründerrode kehren alsbald den ihnen fremden Diskussionen den Rücken zu und brechen zu einem ausgedehnten Spaziergang auf. Was beide schon vermuteten, bestätigt sich: Im jeweils anderen erkennen sie einen Seelenverwandten, sind sie doch immer Fremde geblieben in einer ihnen eng und feindlich erscheinenden Welt. Da ist kein Ort. Nirgends. Wenige Jahre später begehen beide Selbstmord.

      (출처 : http://sungkyunkwanuniv-centlibrary.worldcat.org/oclc/915390498)

      더보기

      분석정보

      View

      상세정보조회

      0

      Usage

      원문다운로드

      0

      대출신청

      0

      복사신청

      0

      EDDS신청

      0

      동일 주제 내 활용도 TOP

      더보기

      이 자료와 함께 이용한 RISS 자료

      나만을 위한 추천자료

      해외이동버튼