RISS 학술연구정보서비스

검색
다국어 입력

http://chineseinput.net/에서 pinyin(병음)방식으로 중국어를 변환할 수 있습니다.

변환된 중국어를 복사하여 사용하시면 됩니다.

예시)
  • 中文 을 입력하시려면 zhongwen을 입력하시고 space를누르시면됩니다.
  • 北京 을 입력하시려면 beijing을 입력하시고 space를 누르시면 됩니다.
닫기
    인기검색어 순위 펼치기

    RISS 인기검색어

      KCI등재

      그리스도는 율법의 마침인가 목표인가 완성인가? = 로마서 9-11장의 문맥상에서 본 로마서 10:-4

      한글로보기

      https://www.riss.kr/link?id=A100858697

      • 0

        상세조회
      • 0

        다운로드
      서지정보 열기
      • 내보내기
      • 내책장담기
      • 공유하기
      • 오류접수

      부가정보

      다국어 초록 (Multilingual Abstract)

      Beim Vesta‥ndnis des Gesetzes Pauli ist Rom 104("Christus ist telos nomos") als eine wichtigaste Stelle bekannt, aber dessen Bedeutung ist heftig umstritten. Mit dem `telos` hat man zum einen "Ziel" im Auge, zum anderen "Vollendung" und zum dritten "Ende". Rom 9-11, zu dem unser Text(Ro‥m 104) gehort, redet von dem Schicksal Israels. Das heil ha‥ngt davon, ob man an Jesus Christus glaubt oder nicht. In diesem Sinne ist anzunehmen, daβ Israel von der Heilsgeschichte Gottes ausgegliedert ist, weil es keinen Glauben an Jesus hat. Dabei taucht das Problem auf, na‥mlich Gott hat diesem durch seine Vorfahren die Verheiβung gegeben. Wenn Israel von dem Heil ausgeschlossen wird, dann erweist sich: Gottes Wort ist nicht true. So ist die Rettung Israels unbedingt no‥tig, um die Treue Gottes unverletzt zu bleiben. Nach dem Urteil des Paulus hat zwar Israel Eifer fir Gott aber steht auf dern falschen Weg. Es hat nach dem Gesetz der Gerechtigkeit (=eigene Gerechtigkeit) getrachtet, die nicht aus dem Glauben mormmt. Im diesen Zusamrnenhang wird Christus `telos` des Gesetzes. Aus der Untersuchung der Verwendungsfalle von `telos` ergibt sich, daβ das Wort bei Paulus nicht mit dern Sinn "Ziel" vorkommt. Und unter Beru‥cksichtigung von V. 5 sollte man das Wort "Gesetz" im V. 4 fir negeativ halten. Das bedeutet: `telos nomou` ist nicht mit "Ziel des Gesetzes" zu u‥bersetzen. Bei diesem Passus (Ro‥m 9:30-10:4) handelt es sich nicht darum, wie Israel gerechtigt zu werden durch die Erfu‥llung der Forderungen des Gesetzes, sondern darum, wie Israel die Gerechtigkeit durch den Glauben an Jesus Christus zuerreichen. Darurn ist das Versta‥ndnis des `telos` als "Vollendung" ebenfalls auβer acht zu lassen. Nach Meinung Pauli liegt das Problem Israels darin, daβ das Problem Israels darin, Christus glaubt. Es versucht, mit Gesetz zur Gerechtigkeit zu erlangen. Aber wenn man 2 Gerechtigkeiten(die aus dem Gesetz vs die aus dem Glauben) im Blick hat, its es deutlich, daβ das Problem "der Unglaube Israels" durch das zu-Ende-setzen des Gesetzes gelo‥st wird, das von Jesus Christus veranlaβt ist. Daraus kann man sagen, daβ das Wort telos` vor allem "Ende" bedeutet.
      번역하기

      Beim Vesta‥ndnis des Gesetzes Pauli ist Rom 104("Christus ist telos nomos") als eine wichtigaste Stelle bekannt, aber dessen Bedeutung ist heftig umstritten. Mit dem `telos` hat man zum einen "Ziel" im Auge, zum anderen "Vollendung" und zum dritten ...

      Beim Vesta‥ndnis des Gesetzes Pauli ist Rom 104("Christus ist telos nomos") als eine wichtigaste Stelle bekannt, aber dessen Bedeutung ist heftig umstritten. Mit dem `telos` hat man zum einen "Ziel" im Auge, zum anderen "Vollendung" und zum dritten "Ende". Rom 9-11, zu dem unser Text(Ro‥m 104) gehort, redet von dem Schicksal Israels. Das heil ha‥ngt davon, ob man an Jesus Christus glaubt oder nicht. In diesem Sinne ist anzunehmen, daβ Israel von der Heilsgeschichte Gottes ausgegliedert ist, weil es keinen Glauben an Jesus hat. Dabei taucht das Problem auf, na‥mlich Gott hat diesem durch seine Vorfahren die Verheiβung gegeben. Wenn Israel von dem Heil ausgeschlossen wird, dann erweist sich: Gottes Wort ist nicht true. So ist die Rettung Israels unbedingt no‥tig, um die Treue Gottes unverletzt zu bleiben. Nach dem Urteil des Paulus hat zwar Israel Eifer fir Gott aber steht auf dern falschen Weg. Es hat nach dem Gesetz der Gerechtigkeit (=eigene Gerechtigkeit) getrachtet, die nicht aus dem Glauben mormmt. Im diesen Zusamrnenhang wird Christus `telos` des Gesetzes. Aus der Untersuchung der Verwendungsfalle von `telos` ergibt sich, daβ das Wort bei Paulus nicht mit dern Sinn "Ziel" vorkommt. Und unter Beru‥cksichtigung von V. 5 sollte man das Wort "Gesetz" im V. 4 fir negeativ halten. Das bedeutet: `telos nomou` ist nicht mit "Ziel des Gesetzes" zu u‥bersetzen. Bei diesem Passus (Ro‥m 9:30-10:4) handelt es sich nicht darum, wie Israel gerechtigt zu werden durch die Erfu‥llung der Forderungen des Gesetzes, sondern darum, wie Israel die Gerechtigkeit durch den Glauben an Jesus Christus zuerreichen. Darurn ist das Versta‥ndnis des `telos` als "Vollendung" ebenfalls auβer acht zu lassen. Nach Meinung Pauli liegt das Problem Israels darin, daβ das Problem Israels darin, Christus glaubt. Es versucht, mit Gesetz zur Gerechtigkeit zu erlangen. Aber wenn man 2 Gerechtigkeiten(die aus dem Gesetz vs die aus dem Glauben) im Blick hat, its es deutlich, daβ das Problem "der Unglaube Israels" durch das zu-Ende-setzen des Gesetzes gelo‥st wird, das von Jesus Christus veranlaβt ist. Daraus kann man sagen, daβ das Wort telos` vor allem "Ende" bedeutet.

      더보기

      참고문헌 (Reference)

      1 김세윤, "바울신학과 새관점. 바울 복음의 기원에 대한 재고" 두란노 2002

      2 E.P. Sanders, "바울, 율법, 유대인" 크리스챤 다이제스트 1998

      3 R. Bechtler, "loj of the Law The Goal of Romans 10" 288-56 308, 1994

      4 in, "Wandlungen im alten- und neutestamentlichen Gesetzesverstndnis Geschichte und Glaube" 73-53 119, 1971

      5 S. Westerholm, "The Third Durham-Tbingen Research Symposium on Earliest Christianity and Judaism" Tbingen 215-37, 1996

      6 R. Schreiner, "Paul's View of the Law in Romans 10" 4 113-5 55 35, 1993

      7 J.D.G. Dunn, "Paul and Justification by Faith, in" Grand Rapids 85-101, 1997

      8 Th. Rhyne, "Nomos Dikaiosyns and the Meaning of Romans 10" 486-47 99, 1985

      9 Zeller, "Juden und Heiden in der Mission des Paulus. Studien zum Rmerbrief" -1, 1973

      10 Zeller, "Juden und Heiden in der Mission des Paulus. Studien zum Rmerbrief" -1, 1973

      1 김세윤, "바울신학과 새관점. 바울 복음의 기원에 대한 재고" 두란노 2002

      2 E.P. Sanders, "바울, 율법, 유대인" 크리스챤 다이제스트 1998

      3 R. Bechtler, "loj of the Law The Goal of Romans 10" 288-56 308, 1994

      4 in, "Wandlungen im alten- und neutestamentlichen Gesetzesverstndnis Geschichte und Glaube" 73-53 119, 1971

      5 S. Westerholm, "The Third Durham-Tbingen Research Symposium on Earliest Christianity and Judaism" Tbingen 215-37, 1996

      6 R. Schreiner, "Paul's View of the Law in Romans 10" 4 113-5 55 35, 1993

      7 J.D.G. Dunn, "Paul and Justification by Faith, in" Grand Rapids 85-101, 1997

      8 Th. Rhyne, "Nomos Dikaiosyns and the Meaning of Romans 10" 486-47 99, 1985

      9 Zeller, "Juden und Heiden in der Mission des Paulus. Studien zum Rmerbrief" -1, 1973

      10 Zeller, "Juden und Heiden in der Mission des Paulus. Studien zum Rmerbrief" -1, 1973

      11 AzTh 1.R. H.40, "Israels Wege zum Heil. Eine Untersuchung zu Rmer 9 bis 11" 1969

      12 Bauer, "Griechisch-deutsches Wrterbuch zu den Schriften des Neuen Testaments und der frhchristlichen Literatur"

      13 F. Lang, "Erwgungen zu Gesetz und Verheiung in Rmer 10,4-13, in" FS O. Hofius 579-602, 1997

      14 K. Haacker, "Ende des Gesetzes" FS W. Schrage 127-38, 1998

      15 G. Kmmel, "Einleitung in das Neue Testament"

      16 v.d. Osten-Sacken, "Die Heiligkeit der Tora. Studien zum Gesetz bei Paulus" mnchen1989

      17 "Die Berufung des Paulus als Ursprung seiner Theologie" -58,

      18 Der Glaube des Paulus, "Das Paulusbild in der neueren deutschen Forschung die Phariser und das Neue Testament" -24 590, frankfurta.m.19617-37

      19 "Christus und die Zeit. Die urchristliche Zeit- und Geschichts-Auffassung" -31962,

      20 H. Tobin, "Christ the Goal of the Law The Studia Philonica Annual. Studies in Hellenistic Judaism" 3 : 272-80, 1991

      21 E. Howard, "Christ the End of the Law The Meaning of Romans 10" 331-88 37, 1969

      22 JSNT Suppl. Ser. 10, "Christ The End of the Law. Romans 10 4 in Pauline Perspective" 1985

      23 K. Barrett, "21. Fall and Responsibility of Israel. Essays on Paul" Westerminster Press 30-10, 1982

      더보기

      동일학술지(권/호) 다른 논문

      동일학술지 더보기

      더보기

      분석정보

      View

      상세정보조회

      0

      Usage

      원문다운로드

      0

      대출신청

      0

      복사신청

      0

      EDDS신청

      0

      동일 주제 내 활용도 TOP

      더보기

      주제

      연도별 연구동향

      연도별 활용동향

      연관논문

      연구자 네트워크맵

      공동연구자 (7)

      유사연구자 (20) 활용도상위20명

      인용정보 인용지수 설명보기

      학술지 이력

      학술지 이력
      연월일 이력구분 이력상세 등재구분
      2026 평가예정 재인증평가 신청대상 (재인증)
      2020-01-01 평가 등재학술지 유지 (재인증) KCI등재
      2017-01-01 평가 등재학술지 유지 (계속평가) KCI등재
      2013-01-01 평가 등재 1차 FAIL (등재유지) KCI등재
      2010-01-01 평가 등재학술지 유지 (등재유지) KCI등재
      2008-01-01 평가 등재학술지 유지 (등재유지) KCI등재
      2005-01-01 평가 등재학술지 선정 (등재후보2차) KCI등재
      2004-01-01 평가 등재후보 1차 PASS (등재후보1차) KCI등재후보
      2002-07-01 평가 등재후보학술지 선정 (신규평가) KCI등재후보
      더보기

      학술지 인용정보

      학술지 인용정보
      기준연도 WOS-KCI 통합IF(2년) KCIF(2년) KCIF(3년)
      2016 0.45 0.45 0.37
      KCIF(4년) KCIF(5년) 중심성지수(3년) 즉시성지수
      0.33 0.29 0.647 0.16
      더보기

      이 자료와 함께 이용한 RISS 자료

      나만을 위한 추천자료

      해외이동버튼