RISS 학술연구정보서비스

검색
다국어 입력

http://chineseinput.net/에서 pinyin(병음)방식으로 중국어를 변환할 수 있습니다.

변환된 중국어를 복사하여 사용하시면 됩니다.

예시)
  • 中文 을 입력하시려면 zhongwen을 입력하시고 space를누르시면됩니다.
  • 北京 을 입력하시려면 beijing을 입력하시고 space를 누르시면 됩니다.
닫기
    인기검색어 순위 펼치기

    RISS 인기검색어

      KCI등재후보

      괴테의 파우스트와 현대의 인본주의 = Goethes Faust und das moderne Projekt des Humanismus

      한글로보기

      https://www.riss.kr/link?id=A40028371

      • 0

        상세조회
      • 0

        다운로드
      서지정보 열기
      • 내보내기
      • 내책장담기
      • 공유하기
      • 오류접수

      부가정보

      다국어 초록 (Multilingual Abstract)

      Der "Prolog im Himmel" in Goethes Faust gilt in der langen Geschichte der Faust-Forschung allgemein als eine der wichtigsten Szenen des ganzen Dramas, da in ihm angeblich die grundlegende Rahmenstruktur der dramatischen Handlung festgelegt wird. Es wi...

      Der "Prolog im Himmel" in Goethes Faust gilt in der langen Geschichte der Faust-Forschung allgemein als eine der wichtigsten Szenen des ganzen Dramas, da in ihm angeblich die grundlegende Rahmenstruktur der dramatischen Handlung festgelegt wird. Es wird aber von der Forschung wenig beachtet, dass eben in diesem Prolog die Trennung des diesseitigen Geschehens vom Jenseitigen vollbracht wird Indern Gott dem Teufel Mephisto versichert, sich von jeglichem irdischem Geschehen fern zu halten und Faust, dem symbolischen Vertreter der Menschen bei dessen Kampf gegen das "Bo¨se" nicht beizustehen, und indem er bei diesern Wort treu bleibt, wird das irdisch-anhpozentrische Binnenspiel von dem u¨berdisch-theozentricschen "Prolog" prinzipiell abgesetzt. Dies macht jede Auslegung des Dramas fraglich, die das Wort Gottes mit seiner pra¨destinierenden metaphysischen Bestimmung des menschlichen Lebens als vera¨ssliche Sinngebung verstehen will. Es sei ausdru¨cklich darauf hingewiesen, dass Goethe sein Faust-Drama "eine Trago¨die" betitelt hat.
      Die vorliegende Arbeit geht davon aus, dass Goethes Faust ein Drama der modernen Menschen ist, die nach jenem 'Tod Gottes', d.h. nach der Zersto¨rung der christlich-mittelalterlichen Weltordnung, eine Schifffahrt in ein unbekanntes Meer gewagt haben, in der Hoffnung, einen neuen Hafen zu finden, der sie besser bergen ko¨nnte als der alte christliche. Dies sol1 bedeuten, dass Goethes Drama eine theatralische Gestaltung dessen ist, was man, in Anlehnung an Habermas, "das Projekt Moderne" nennt.
      Da die alte Weltordnung samt allen ihrer Beschra¨nkungen zersto¨rt wurde, du¨rfen die modernen Menschen nicht mehr "sollen", ihnen bleibt nur "wollen". Folglich bilden uneingeschra¨nkt freie Selbstentscheidung und Handlung zur unendlichen Entgrenzung das Wesen dieses faustischen Willensmenschen. Dieses absolute Subjekt, das keine u¨bergreifende Ordnung anerkennt, sol1 nun durch seine freie Ta¨tigkeit eine neue gesellschaftliche Ordnung schaffen. Das heiBt, die modernen Menschen mu¨ssen die Widerspru¨che zwischen ihren freien, subjektivistischen, individuellen und privaten Handlungen einerseits und bindenden, objektiven, gemeinschaftlich orientierten und o¨ffentlichen Nomen andererseits u¨berwinden. Solange es ihnen nicht gelingt, ist die 'moderne' Schifffahrt nur eine Irrfahrt, oder, wie Goethe meint, es irrt der Mensch, solang´ er strebt.
      Fausts Versuch, auf dem vom Meer gewonnenen Land eine neue Gesellschat zu gru¨nden, ist gerade sinnbildlich fu¨r diese Widerspru¨che. Zwar ist ihm gelungen, sich eine utopische Gemeinschaft vorzustellen, aber sein Traum von freiem Grund mit freiem Volke ist nur Illusion eines blinden alten Mannes. So ist Fausts ho¨chster Augenblick fu¨r Mephisto nur ein leerer Augenblick. Wenn man die beiden Augenblicken in eins bringen ko¨nnte, wa¨re das Projekt Moderne vielleicht zu retten.

      더보기

      동일학술지(권/호) 다른 논문

      동일학술지 더보기

      더보기

      분석정보

      View

      상세정보조회

      0

      Usage

      원문다운로드

      0

      대출신청

      0

      복사신청

      0

      EDDS신청

      0

      동일 주제 내 활용도 TOP

      더보기

      주제

      연도별 연구동향

      연도별 활용동향

      연관논문

      연구자 네트워크맵

      공동연구자 (7)

      유사연구자 (20) 활용도상위20명

      인용정보 인용지수 설명보기

      학술지 이력

      학술지 이력
      연월일 이력구분 이력상세 등재구분
      2027 평가예정 재인증평가 신청대상 (재인증)
      2021-01-01 평가 등재학술지 유지 (재인증) KCI등재
      2018-01-01 평가 등재학술지 유지 (등재유지) KCI등재
      2015-01-01 평가 등재학술지 유지 (등재유지) KCI등재
      2011-01-01 평가 등재학술지 유지 (등재유지) KCI등재
      2009-01-01 평가 등재학술지 유지 (등재유지) KCI등재
      2007-01-01 평가 등재학술지 유지 (등재유지) KCI등재
      2004-01-01 평가 등재학술지 선정 (등재후보2차) KCI등재
      2003-01-01 평가 등재후보 1차 PASS (등재후보1차) KCI등재후보
      2002-01-01 평가 등재후보 1차 FAIL (등재후보1차) KCI등재후보
      2000-01-01 평가 등재후보학술지 선정 (신규평가) KCI등재후보
      더보기

      학술지 인용정보

      학술지 인용정보
      기준연도 WOS-KCI 통합IF(2년) KCIF(2년) KCIF(3년)
      2016 0.27 0.27 0.18
      KCIF(4년) KCIF(5년) 중심성지수(3년) 즉시성지수
      0.14 0.21 0.706 0
      더보기

      이 자료와 함께 이용한 RISS 자료

      나만을 위한 추천자료

      해외이동버튼