http://chineseinput.net/에서 pinyin(병음)방식으로 중국어를 변환할 수 있습니다.
변환된 중국어를 복사하여 사용하시면 됩니다.
리더십과 의사소통능력의 수사학적 탐구 - 수사적 리더십 rhetorical leadership을 중심으로
김종영 한국독어학회 2013 독어학 Vol.27 No.-
Dieser Beitrag behandelt das Verhältnis zwischen Führungs- und Kommunikationsfähigkeit. Führungskraft ist die kommunikative Fähigkeit des Führers. Demzufolge ist eine Führung ohne Kommunikation nicht möglich. Eine alte Studie über Kommunikationswissenschaft besagt, dass in der Rhetorik die Grundsätze der Führung zu finden sind. Die Rhetorik stellt dem Führer ein sprechendes Gesamtprinzip zur Verfügung, um die Menschen beeinflussen zu können. Das zweite Kapitel behandelt die wichtigsten Theoretiker der klassischen Rhetorik und beleuchtet die Beziehung zwischen Rhetorik und Führung. Laut Platon wird der menschliche Geist durch eine reale Vortragstechnik beeinflusst und Isokrates sprach einst, dass durch die Rhetorik der wahre Charakter erhalten werden kann. Aristoteles sagt, dass es möglich ist, durch die Rhetorik zu jeder Zeit das Mittel zur Überzeugungskraft zu finden. Cicero betont die Tugend eines idealen Redners und Quintilianus hat versucht, die positiven Bürger durch die Rhetorik zu kultivieren. Zusammenfassend ist festzuhalten, dass die klassischen Theoretiker überzeugt davon waren, dass durch die Rhetorik für die Führung eine vollständige Persönlichkeitsbildung möglich ist. Auf der Grundlage der Rhetorik, werden im darauffolgenden dritten Kapitel die Grundsätze der Rhetorik in sechs verschiedene Gesichtspunkte unterteilt. Zum ersten muss Vertrauen vorhanden sein. Die Worte des Führers haben keinen Effekt, wenn zum Führer kein Vertrauen vorhanden ist. Zweitens, die Perspektive der Anlehnung an den gesunden Menschenverstand. Die Führung legt großen Wert auf die Kommunikation mit der Öffentlichkeit. Das heißt, nach dem gesunden Menschenverstand der Öffentlichkeit, haben grundlegende Worte große Überzeugungskraft. Drittens, Hervorhebung der Würde. Überzeugung entsteht nicht nur allein durch die Logik der Worte, die Würde des Führers nimmt hier auch einen wichtigen Platz ein. Viertens, Realisierung der Harmonie. Der Führer muss nicht nur in der Lage sein, jegliche Situation zu begreifen und sich unter die Mitglieder zu mischen, sondern muss sich auch darum bemühen, eine Harmonie im Bezug auf Inhalt und Format seiner Worte zu realisieren. Fünftens, die Fähigkeit zur Begeisterung. Wenn der Führer nicht in der Lage ist, seine Mitglieder durch ergreifende Worte zu beeindrucken, so verliert dieser seine Qualifikation als Führer. Sechstens, der Sinn, Worte zum richtigen Zeitpunkt einzusetzen. Der Führer muss die Fähigkeit besitzen, passend zum richtigen Zeitpunkt, die richtigen Worte zu verwenden. Gelingt es dem Führer zum richtigen Zeitpunkt die passenden Worte einzusetzen, so ist es dem Führer sogar möglich durch seine Worte die Welt vollkommen zu verändern.
청자 유약 발색메카니즘에 대한 뫼스바우어 분광법에 의한 연구
김종영,노형구,전아영,김응수,조우석,김경자,김진모,김철성,Kim, Jong-Young,No, Hyung-Goo,Jeon, A-Young,Kim, Ung-Soo,Cho, Woo-Seok,Kim, Kyung-Ja,Kim, Chin-Mo,Kim, Chul-Sung 한국세라믹학회 2011 한국세라믹학회지 Vol.48 No.1
Systematic study on relationship between celadon coloring and glaze component was conducted by chromaticity analysis and M$\ddot{o}$ssbauer spectroscopic analysis. The chromaticity ($L^*$, $a^*$, $b^*$ values) and M$\ddot{o}$ssbauer analysis results were correlated to the amount of $Fe_2O_3$, $TiO_2$, MnO, and $P_2O_5$, which are the essential factors influencing celadon coloring. According to chromaticity analysis, celadon glaze color belongs to GY group when the addition of $TiO_2$ was 1.4%, whereas the color belongs to BG group when the addition of $TiO_2$ was 0.1%. For the GY group, the colors change from GY to YR with the decrease of brightness as the addition of $TiO_2$, MnO, and $P_2O_5$ increases. According to M$\ddot{o}$ssbauer analysis results, as the amount of divalent iron ion increases, the $a^*$ and $b^*$ values decrease, on the other hand, $L^*$ value increases. The ratio of divalent iron ion produced in reductive sintering process is found to be 80~95% in this study, which induces the increase of $L^*$ values in celadon glaze.
金鍾英 啓明大學校 産業技術硏究所 1987 産業技術硏究所 論文報告集 Vol.9 No.-
The purpose of this study is to facilitate some concrete data and strategies in the architectural planning of study spaces for mentally retarded children. To this end the methods of organizing study groups and the characteristics of the study activities are investigated.
김종영 한국세라믹학회 2015 한국세라믹학회지 Vol.52 No.2
Recently, research on geopolymeric concrete that does not use cement as a binder has been actively investigated. Geopolymericconcrete is cement-free concrete. Masato, ocher and/or soil has been solidified into geopolymeric concrete by the reaction of specificallymodified silicate as an alkali activator and inorganic binding materials such as blast furnace slag, fly ash or meta-kaolin, which iscured at room temperature to exhibit high compressive strengths. Based on the results, this study shows how geopolymeric concretethat uses specifically modified silicate and inorganic binding materials is implemented as eco-cement with no cement.