RISS 학술연구정보서비스

검색
다국어 입력

http://chineseinput.net/에서 pinyin(병음)방식으로 중국어를 변환할 수 있습니다.

변환된 중국어를 복사하여 사용하시면 됩니다.

예시)
  • 中文 을 입력하시려면 zhongwen을 입력하시고 space를누르시면됩니다.
  • 北京 을 입력하시려면 beijing을 입력하시고 space를 누르시면 됩니다.
닫기
    인기검색어 순위 펼치기

    RISS 인기검색어

      검색결과 좁혀 보기

      선택해제

      오늘 본 자료

      • 오늘 본 자료가 없습니다.
      더보기
      • 무료
      • 기관 내 무료
      • 유료
      • KCI등재

        브레히트와 현대연극 : 팝공연장의 철학 세미나 -르네 폴레쉬의 반재현극의 미학

        함수옥 ( S Uok Ham ) 한국브레히트학회 2012 브레히트와 현대연극 Vol.0 No.27

        Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Besonderheiten des Theaters von Rene Pollesch. Pollesch zahlt zu den bedeutendsten Theatermachern der deutschen Gegenwart. Es handelt sich dabei um eine Art Antireprasentationstheater das sich als postdramatisches Theater (Hans-Thies Lehmann) verstehen lasst. Pollesch geht davon aus, dass das traditionelle Theater, das mit literarischen Klassikern operiert, mit der heutigen Wirklichkeit kaum noch zu tun hat und darum unfahig ist, bei der Bewaltigung unserer alltaglichen Probleme zu helfen. Infolgedessen setzt er anstelle der dramatischen Handlung (Plot) philosophische Diskurse. Mit Hilfe von theoretischen Diskursen versucht er seine eigenen Probleme in den Lebens- und Arbeitsverhaltnissen zu erkennen bzw. zu analysieren und schließlich das Publikum zum Nachdenken anzuregen. In seinem Stuck Ich schau dir in die Augen, gesellschaftlicher Verblendungszusammenhang! (2010) denunziert er das Ideal der Selbstverwirklichung im Rahmen der globalen Okonomisierung als Illusion. Dazu lehnt er sich an die kritische Theorie Adornos sowie die Diskursanalyse Foucaults an. Daruber hinaus bedient er sich der Interpassivitatstheorie des osterreichischen Kulturwissenschaftlers Robert Pfaller, die er der seit Jahrzehnten in der Kunstproduktion vorherrschenden Interaktivitat gegenuberstellt. Das Fazit der Pfallerschen Interpassivitatstheorie ist, dass die interaktive Kunstproduktionsmethode dem Rezipienten paradoxerweise die Reflexionsmoglichkeit nimmt. Das andere markante Merkmal des Theaters von Pollesch ist die popkonzertante Gestaltung, bei der die unterhaltsame Performance eine große Rolle spielt. Dies beabsichtigt einerseits, die Schwere der genannten philosophischen Theorie zu reduzieren. Andererseits soll dadurch das ursprungliche Wesen des Theaters, namlich das Spielerische bzw. Unterhaltsame, wieder hervorgehoben werden.

      연관 검색어 추천

      이 검색어로 많이 본 자료

      활용도 높은 자료

      해외이동버튼